Zutaten fĂĽr 4 Personen
Reis: | etwas |
Sushi-Reis | 400 gr. |
Reiswein | 4 EL |
Zucker | 3 EL |
Salz | 1 TL |
Maki und Nigiri: | etwas |
Noriblatt | 1 Päckchen |
Krebsfleisch | 1 Päckchen |
Lachs frisch | 1 Stk. |
Thunfisch | 1 Stk. |
Avocado | 1 Stk. |
Gurke | 1 Stk. |
Karotte | 1 Stk. |
Ingwer frisch | 1 Stk. |
Koriander frisch | 1 Msp |
Chilischote | 1 Stk. |
HĂĽhnchenfilet | 1 Stk. |
Ei | 1 Stk. |
Teriyaki Sauce | 1 Schuss |
Wasabi | 1 Päckchen |
Brotkrumen | 1 TL |
Ingwer eingelegt | 1 Päckchen |
SojasoĂźe | 1 Schuss |
Zubereitung
1 Std
1.Den Reis in ein Sieb geben und solange mit Wasser spĂĽlen, bis das Wasser klar ist. Den Reis in einen Topf geben und mit Wasser auffĂĽllen, bis der gesamte Reis unter Wasser ist. Eine halbe Stunde lang stehen lassen. Den Reis wieder ins Sieb geben und noch mal ordentlich mit Wasser spĂĽlen. Den Reis in einen Topf geben, einen halben Liter Wasser dazu geben. Den Topf mit einem Deckel verschlieĂźen und den Reis zum Kochen bringen.
2.Wenn das Wasser kocht, die Hitze auf kleinste Temperatur runter stellen und für 20 Minuten köcheln lassen. Nach 20 Minuten den Topf von der Kochstelle nehmen und beiseite stellen. (Das Wasser müsste vollständig verkocht sein, wenn nicht, noch einen Moment weiter köcheln lassen).
3.Währenddessen 4 EL Reiswein, 3 EL Zucker und 2 TL Salz in einen Topf geben und so lange erhitzen, bis der Zucker und das Salz geschmolzen sind, aber nicht kochen lassen. Nachdem der Reis 15 Minuten gestanden hat, aus dem Topf in eine Plastik- oder Holzschüssel geben. Die Mixtur aus Reiswein, Zucker und Salz darüber geben und vermischen.
4.FĂĽr die FĂĽllung der Maki-Rollen das GemĂĽse und den Fisch in schmale Streifen schneiden. Das Wasabi-Pulver mit Wasser zu einem dickflĂĽssigen Brei anrĂĽhren. Die Nori-Algen mit der glatten Seite nach unten auf die Sushi-Matte legen, mit Reis bedecken. In die Mitte eine schmale Spur Wasabi-Brei geben (nicht zu viel, ist sehr scharf) und mit Fisch, GemĂĽse, Krebsfleisch fĂĽllen. Mit Hilfe der Sushi-Matte zu einer Rolle rollen. Zum Servieren in 6-8 kleine StĂĽcke schneiden.
5.FĂĽr Maki mit HĂĽhnchen das HĂĽhnchenfleisch in schmale Streifen schneiden, in eine kleine Auflaufform geben und mit Teriyaki Sauce ĂĽbergieĂźen, im Ofen garen. Im Anschluss genau wie das GemĂĽse und den Fisch auf das mit Reis bedeckte Nori-Algen-Blatt geben und zu einer Maki rollen.
6.Für Maki-Inside-Out-Rollen (der Reis ist außen), das Nori-Algenblatt vollständig mit Reis bedecken, das Blatt mit dem Reis nach unten auf die Sushi-Matte legen und dann wie bei den normalen Maki mit Gemüse, Fisch oder Hühnchen füllen.
7.Für frittierte Maki das Ei zerschlagen, vermengen und auf einen flachen Teller gießen. Auf einem weiteren Teller die Brotstreusel (gibt es fertig im Asialaden) ausbreiten. Die Makirolle erst im Ei und dann in den Streuseln wälzen. In einer Friteuse frittieren und hinterher in schmale Stücke schneiden.
8.Für Maki mit Thunfisch-Tartar ein kleines Stück rohen Thunfisch in ganz kleine Stücke schneiden, ebenso Koriander, Ingwer und eine kleine Chilischote zerkleinern und dazu geben. 1-2 TL Pflanzenöl dazu geben, vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9.Für die Nigiri (Reisbällchen mit Fisch) eine Ei-große Menge Reis in der Hand zu einem Oval verrollen. Etwas Wasabi-Paste oben drauf geben und ein schmal geschnittenes Stück Lachs oder Thunfisch auflegen.
10.Die Nigiri und die geschnittenen Maki-StĂĽcke auf einem Teller anrichten. Eingelegten Ingwer und Wasabi-Paste dazu geben. AuĂźerdem je ein SchĂĽsselchen fĂĽr die SojasoĂźe.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Promi Dinner
vom
Kommentare zu „Japanische Bentobox mit Sashimi, Tempura und einer Auswahl von Nigiri und Maki (Jule Gölsdorf)“