Rotkohl

1 Std 30 Min leicht
( 25 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Rotkohl 1
Zwiebeln 2
Äpfel 2
Schmalz 100 g
Rotwein- oder Himbeeressig 6 EL
Rotwein 300 ml
Orangensaft 100 ml
Gewürznelken 4
Pimentkörner 5
Wacholderbeeren 7
Zimtstange 1
Johannisbeergelee oder Preisselbeergelee 100 g
Lorbeerblätter 4
Pfefferkörner schwarz 10
Salz etwas
Zartbitterschokolade 1 Stk
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
982 (234)
Eiweiß
0,2 g
Kohlenhydrate
14,4 g
Fett
16,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 30 Min

1.Die Hauptarbeit: Rotkohl zerteilen und in feine Streifen schneiden oder hobeln und in einen passenden Topf geben. Die Zwiebeln schälen und würfeln, im Schmalz hellbraun werden lassen. Ich habe jetzt so ziemlich alle Schmalzvarianten ausprobiert und bin zu der Rangliste 1. Butterschmalz, 2. Gänseschmalz, 3. Schweineschmalz gekommen. Aber das ist Geschmacksache.

2.In erster Linie verleiht es dem Kohl diesen wunderschönen Glanz. Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln mit dem Schmalz über den Kohl geben. Etwas Salz und Zucker über den Kohl geben, dann mit Essig, Orangensaft, Rotwein übergießen.

3.Alles bei mittlerer Hitze aufkochen. Die zermörserten Gewürze und Beeren dazugeben. Den Kohl etwa 3/4 Stunde kochen, dann die Äpfel, das Gelee und die Schokolade dazugeben. Weitere 15min kochen. Mit Salz, evt etwas Gemüsebrühe und allen bereits verwendeten Bestandteilen abschmecken.

4.Ich persönlich lasse den Kohl über Nacht abkühlen und koche ihn am nächsten Tag nochmal zum Abschmecken auf..mitunter entwickeln sich die Gewürze erst nach einigen Stunden wirklich. Alternativ zu den Einzelgewürzen läßt sich auch Lebkuchengewürz verwenden, aber mörsern macht Spaß ;-)

5.Die Schokolade kitzelt auch den letzten Geschmack aus dem Kohl. Der fertige Kohl läßt sich hervorragend einfrieren oder einkochen. Übrigends der Kohl im Bild wog 2,3kg, in rohem Zustand eine ziemliche Menge an Topfbedarf. ..so..und jetzt kann Weihnachten kommen :-)

Auch lecker

Kommentare zu „Rotkohl“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rotkohl“