Zutaten für 4 Personen
Mille feuille | etwas |
Strudelteig | 3 Stück |
Himbeeren | 12 Stück |
Heidelbeere | 20 Stück |
Creme | etwas |
Vanilleschote | ½ Stück |
Milch | 500 ml |
Zucker | 160 Gramm |
Mondamin-Pulver | 40 Gramm |
Eigelb | 4 Stück |
Eiweiß | 3 Stück |
Dekoration | etwas |
Himbeermark | 70 ml |
Johannisbeerlikör | 10 ml |
Johannisbeermark | 70 ml |
Schokoladenbecher | 3 Stück |
Heidelbeere | 8 Stück |
Himbeere | 3 Stück |
Puderzucker | 1 EL |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Für die Mille feuille den Strudelteig auftauen lassen. Für die Creme die Vanilleschote aufschneiden und das Vanillemark auskratzen. Die Hälfte des Vanillemarks mit 250 ml Milch und 100 g Zucker aufkochen. Die restliche Milch mit Mondamin und Eigelb im kalten Zustand verrühren.
2.Dann die Masse in die kochende Milch geben und verrühren. In der Zwischenzeit das Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu Eischnee verarbeiten, in die heiße Mischung geben und verrühren. Das Ganze zum Schluss abkühlen lassen, um es im kalten Zustand verwenden zu können.
3.Himbeeren und Heidelbeeren nur trocken putzen und bereithalten. Aus dem Strudelteig mit einer runden Ausstechform 12 Kreise (ca. 10 cm Durchmesser) ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Nach Anleitung im Backofen goldgelb backen.
4.Die fertigen Kreise abkühlen lassen und danach vorsichtig vom Backpapier heben. Etwas Himbeermark mit dem Johannisbeerlikör verrühren und für das Dekorieren bereithalten.
5.Anrichten: Die kalten Teller auf einer Seite mit Linien aus Himbeermark versehen und parallel dazu Linien mit schwarzem Johannisbeermark ziehen, sodass ein schräges Gitter entsteht. In den Knotenpunkt der Linien das Schokobecherchen setzen. Dann erst mit dem Befüllen von 1/3 der Strudelkreise mit der Vanillecreme beginnen.
6.Dazu die Kreise vorsichtig auf die Teller legen und die Creme vom Löffel auf die Kreise fließen lassen. Dann je 5 Heidelbeeren darauf setzen und einen kleinen Klecks Vanillecreme obenauf, damit die nächste Schicht hält. Dann wieder einen Strudelkreis setzen und darauf wieder die Creme verteilen.
7.Je 3 Himbeeren aufsetzen und mit einem letzten Klecks Creme versehen. Dann den dritten Kreis aufsetzen und das Dach mit Puderzucker großzügig bestreuen. Das Ganze rundherum mit der Himbeer-Likör-Mischung beträufeln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****r V****f
vom
Kommentare zu „Mille feuille mit zweierlei Beeren und Vanillecreme“