Zutaten für 4 Personen
Crème brûlée: | etwas |
Geflügelfond | 120 ml |
Süßwein-Reduktion | 100 ml |
Gänseleberterrine | 240 gr. |
Eier | 2 Stk. |
Eigelb | 2 Stk. |
Sahne | 230 ml |
Salat: | etwas |
Apfel | 1 Stk. |
Knollensellerie frisch | ½ Stk. |
Vitamin-C-Pulver | 1 Msp |
Crème fraîche | 2 EL |
Sahne geschlagen | 1 EL |
Akazienhonig | 1 TL |
Walnussöl | ½ TL |
Salz | 1 Prise |
Rohrzucker braun | etwas |
Besondere Materialien und Deko: | etwas |
Bunsenbrenner | etwas |
kleine Porzellanförmchen | etwas |
Physalis | etwas |
Kerbelblättchen | etwas |
Zubereitung
3 Std
1.Für die Crème brulée die Gänseleberterrine im Mixer mit der warmen Geflügeljus und der Süßweinreduktion fein pürieren und nach und nach Eier und Eigelb zufügen. Zum Schluss die Sahne untermixen, die Masse in kleine Porzellanförmchen füllen und bei 90°C eine Stunde im Wasserbad im Backofen pochieren. Die Crème brûlée für einige Stunden durchkühlen lassen. Die Crème brûlée mit feinem, braunen Zucker bestreuen und mit einer Lötlampe oder Bunsenbrenner gratinieren.
2.Für den Apfel-Sellerie-Salat Apfel und Sellerie schälen und beides in feine Streifen schneiden, die Streifen in Wasser mit Vitamin C legen, damit die Farbe erhalten bleibt. Die restlichen Zutaten für die Soße miteinander verrühren und abschmecken. Die Apfel- und Selleriestreifen auf ein Sieb schütten und in einer Salatschleuder trocknen, dann mit der Soße vermengen und mindestens eine Stunde durchziehen lassen.
3.Anrichten: Den Apfel-Sellerie-Salat in die Mitte der Teller setzen, mit Physalisspalten, einer ganzen Physalis und Kerbelblättchen dekorieren. Die Förmchen mit der Créme brûlée daneben setzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****r V****f
vom
Kommentare zu „Crème brûlée von Gänseleber mit Apfel-Selleriesalat“