Beilage: Thüringer Klöße

1 Std 30 Min leicht
( 34 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Kartoffeln mehlig 2,5 Kg
Milch etwas
Salz etwas
Toast- oder Weißbrot 2 Scheiben
Butter 30 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
340 (81)
Eiweiß
1,9 g
Kohlenhydrate
15,4 g
Fett
1,0 g

Zubereitung

Kartoffeln schälen knapp 2 Kilo fein reiben. Den Kartoffelschab auspressen, ich machs immer im Schleuderprogramm der Waschmaschine. Dazu die geriebenen Kartoffeln in einen kleinen Kissenbezug geben, fest(!!!) zubinden. Die restlichen Kartoffeln mit reichlich Salz kochen, mit heißer Milch und den Quirlen vom Mixer (auf keinen Fall Mixstab, wird wie Kleister) zu einem dünnen Kartoffelbrei rühren. Die ausgepressten Kartoffeln in einer großen Schüssel mit dem heißen Brei überbrühen und mit dem Mixer verrühren, evtl. noch Salz zugeben. Weißbrot würfeln in Butter anrösten. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Aus der vorbereiteten Kartoffelmasse mit nassen Händen Klöße formen (tennisballgroß ist das Minimum), dabei etwa 3 Weißbrotwürfel in die Mitte geben. In das kochende Wasser geben und sobald die Klöße oben schwimmen, nicht mehr kochen, sondern nur im heißen Wasser 20 Minuten ziehen lassen. Als Beilage zu allen Fleischgerichten mit viel guter Soße wie Rouladen, Gulasch aber auch Gans an Weihnachten. Guten Appetit!

Auch lecker

Kommentare zu „Beilage: Thüringer Klöße“

Rezept bewerten:
4,76 von 5 Sternen bei 34 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Beilage: Thüringer Klöße“