Zutaten für 6 Personen
Schweinerippe, dicke Rippe oder Brust | 1000 Gramm |
Rosinen | 100 Gramm |
Apfel mehlig, z.B Cox Orange | 4 |
Semmelbrösel | 2 Esslöffel |
Majoran | 1 Teelöffel |
Zucker | 1 Teelöffel |
Sahne | ½ Becher |
Brühwürfel | 1 |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.In das Fleisch eine Tasche schneiden und die Schwarte rautenförmig einschneiden. Die Rosinen in warmen Wasser eine Stunde einweichen und anschließend im Sieb abtropfen lassen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden.
2.Die Apfelstücke mit Semmelbrösel, Rosinen, Majoran, Zucker und etwas Salz mischen. Mit dieser Mischung wird die Fleischtasche zu 3/4 gefüllt und mit Küchengarn oder Zahnstochern verschlossen..
3.Das Fleisch mit der "Naht" nach oben in einen Bräter geben, eine Tasse heißes Wasser darüber gießen und bei 230 Grad im Ofen ohne Deckel 30 Minuten garen. Ofen dann auf 170 Grad herunter schalten und das Fleisch weitere 30 Minuten schmoren (evtl. etwas Wasser nachgießen).
4.Jetzt wird der Deckel auf den Bräter gesetzt und weitere 30 Minuten geduldig gewartet. Damit es nicht zu langweilig wird, dass Fleisch gelegentlich mit dem Bratenfond übergießen. Jetzt ist es so weit...Das Fleisch endlich aus dem Bräter nehmen und warm stellen.
5.Den Bratenfond im Bräter mit etwas heißem Wasser ablöschen, und den Brühwürfel darin aufkochen. Die Sahne einrühren und mit Pfeffer abschmecken. Dazu gibts Röst- oder Salzkartoffeln, Klöße und Rotkohl sowie ein kühles Bier oder einen trockenen Rotwein.
6.Das Rezept entstand gegen Ende des vorletzten Jahrhunderts, als die Staatsdiener mit einem kargen Lohn auskommen mussten, und eine Gans für sie unerschwinglich war. Gewitzte Hausfrauen machten aus der Not eine Tugend, und bereiteten das Fleisch eben wie eine Gans zu.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Ragnar
vom
Kommentare zu „Beamtengans“