Zutaten für 5 Personen
Venusmuscheln | 800 Gramm |
Zander | 400 Gramm |
Knoblauchzehen | 3 Stück |
Schalotten | 200 Stück |
Kartoffeln | 300 Gramm |
Staudensellerie | 200 Gramm |
Porree | 250 Gramm |
Puy-Linsen | 300 Gramm |
Orangen unbehandelt | 1 Stück |
Öl | 4 EL |
Hummerbutter | 10 Gramm |
Hummerfond | 1,60 Liter |
Lorbeer | 2 Blatt |
Rosmarinzweige | 1 Stück |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Zucker | 1 Prise |
Tomaten | 250 Gramm |
Petersilie gehackt | 1 Bund |
Öl | 1 Schuss |
Zubereitung
2 Std
1.Venusmuscheln putzen, waschen und sortieren. Knoblauch pellen, Schalotten abziehen, beides fein würfeln. Kartoffeln und Staudensellerie schälen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Porree putzen, waschen und in dünne, halbe Ringe schneiden. Orangen sehr dünn schälen und den Saft auspressen.
2.Öl mit Hummerbutter in einem breiten Topf erhitzen und Kartoffeln, Staudensellerie, Knoblauch, Schalotten und Linsen darin 3 Minuten sanft anschwitzen. Mit Hummerfond aufgießen. Orangenschale und –saft und Gewürze zugeben.
3.Den Eintopf bei mittlerer Hitze 50 Minuten mit halb geöffnetem Deckel leise kochen lassen. Nach 30 Minuten die Tomaten zugeben. In den letzten 10 Minuten die Muscheln und den Porree dazugeben und zugedeckt bei starker Hitze fertig garen.
4.Anrichten: Geschlossene Muscheln entfernen. Kurz vor dem Servieren den Fisch in mundgerechte Stücke zerteilen und in Öl sanft braten. Mit Petersilie bestreuen. TIPP: Der Zander kann durch 12 Garnelen á 25 g (ohne Kopf) ersetzt werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****r V****f
vom
Kommentare zu „Linseneintopf mit Meeresfrüchten und Edelfisch“