Zutaten für 4 Personen
Rinderbraten | 1,20 kg |
Zwiebeln | 2 |
Gewürznelken | 4 |
Suppengemüse | 1 Bund |
Rotwein | 300 ml |
Weißweinessig | 150 ml |
Lorbeerblatt | 1 |
Pfefferkörner | 1 TL |
Wacholderbeere | 1 TL |
Butterschmalz | 40 g |
Fleischbrühe | 250 ml |
Tomatenmark | 2 EL |
Schwarzbrot | 2 Sch. |
Mehl | 300 g |
Eier | 3 |
Salz | etwas |
Soßenbinder dunkel | 1 EL |
Zartbitterschokolade | 20 g |
Pfeffer | etwas |
Zucker | etwas |
Zubereitung
26 Min
1.1. Fleisch trocken tupfen und evtl. mit Küchengarn in Form binden. Zwiebeln abziehen und mit den Nelken spicken. Das Suppengemüse putzen, waschen und in große Stücke schneiden. Beides mit 1,5 l Wasser, Rotwein, Essig und Gewürzen in einem Topf aufkochen. Die Marinade abkühlen lassen, über das Fleisch gießen und zugedeckt mindestens ca. 3 Tage im Kühlschrank marinieren. 2. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, trocken tupfen und im heißem Butterschmalz rundum anbraten. Marinade durch ein Sieb gießen und 250 ml abmessen. Braten mit Brühe und Marinade ablöschen. Das Tomatenmark und das grob zerkrümelte Schwarzbrot zufügen. und ca. 2 Std. schmoren. 3. Für die Spätzle das Mehl mit 200 ml Wasser, Eiern soiwe 1/2 TL Salz verrühren und ca. 15 Min quellen lassen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse in siedendes Salzwasser drücken oder auf ein Brett streichen und mit dem Messer in das Wasser schaben. Spätzle einmal aufkochen lasse, herausheben und abtropfen lassen. Warmhalten oder vor dem Servieren in heißer Butter schwenken. 4. Braten aus der Soße nehmen und in Alufolie etwa 10 Min. ruhen lassen. Die Spoße passieren udn mit Soßenbinder andicken. Schokolade zufügen und darin schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzig abschmecken. Braten aufschneiden und mit Spätzle und Soße servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von D****d
vom
Kommentare zu „Schwäbischer Sauerbraten“