Zutaten für 4 Personen
| Knödelbrot ( Brotwürfel ) oder Brot vom Vortag | 300 Gramm | 
| Lauwarme Milch | ¼ Liter | 
| Speck durchzogen | 200 Gramm | 
| Landjäger | 200 Gramm | 
| Butter | 30 Gramm | 
| Mehl | 1 EL | 
| Semmelbrösel | 2 EL | 
| Zwiebel mittel | 1 Stück | 
| Eier | 2 Stück | 
| Petersilie | ½ Bund | 
| Schnittlauch | ½ Bund | 
| Maggiekraut ( Liebstöckel ) | ½ Bund | 
| Salz | etwas | 
| Pfeffer | etwas | 
| Muskat gemahlen | etwas | 
| Gemüsebrühe | 1 ½ L | 
Zubereitung
1 Std
- 1. Das Knödelbrot mit der Milch begiessen und einweichen lassen. Zwiebel schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen trockenschütteln und fein hacken.Speck und Landjäger in kleine Würfel schneiden. - 2. Die Butter erhitzen Speck, Landjäger, Kräuter und die Zwiebeln darin andünsten. Etwas abkühlen lassen. - 3. Die eingeweichten Brotwürfel in eine grosse Schüssel geben. Mehl, Eier, Semmelbrösel, Speck-Kräutergemisch dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die ganzen Zutaten gut miteinander vermischen und Knödel daraus formen. - 4. In einem Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Knödel darin ca. 15 - 20 Minuten kochen lassen. - 5. Kann man als Vorspeise oder Hauptspeise essen. Sind aber auch eine perfekte Beilage zu Sauerkraut und Bratwürsten. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von d****4
 vom 


















Kommentare zu „Tiroler Knödel Didas Art“