Wurstknödel auf Sauerkraut

1 Std 30 Min leicht
( 98 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für die Wurstknödel:
Semmeln = Brötchen, vom Vortag 8
Milch 350 ml
Salz etwas
Eier Größe M 4
Butter 50 g
Zwiebel, fein gewürfelt 1
etwas frisch geriebene Muskatnuss etwas
evtl. Semmelbrösel etwas
Für die Wurstfüllung:
Kalbsbrät, vom Metzger 250 g
Sahne 3 EL
Worcestersauce 1 TL
Salz, PFeffer etwas
Chilipulver 1 Msp.
glatte Petersilie 0,5 Bund
Eigelb Größe M 2
Für das Sauerkraut:
Sauerkraut, am besten frisches vom Gemüsehändler 500 g
Weißwein 200 ml
Wasser 200 ml
Wacholderbeeren 1 TL
Kümmel, ganz oder gemahlen 1 TL
Zwiebel 1
Butter 1 EL
Kartoffel, geireben 1
frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle etwas
Außerdem:
Butter 50 g
Semmelbrösel 3 EL
Chilischote, frisch oder getrocknet 1
Lorbeerblätter 3
evtl. ein kleines Stück Zitronenschale etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
961 (230)
Eiweiß
8,0 g
Kohlenhydrate
39,8 g
Fett
3,8 g

Zubereitung

1.Für das Sauerkraut die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig anlaufen lassen. Dann das Sauerkraut dazugeben und andünsten. Mit Weißwein ablöschen und mit Wasser auffüllen.

2.Die Wacholderbeeren in einer beschichteten Pfanne anrösten, bis sie zu glänzen beginnen, mit Lorbeerblättern und Kümmel zum Sauerkraut geben. Die Kartoffel fein reiben und zum Sauerkraut geben, durchrühren und ca. 20-30 Minuten köcheln lassen.

3.Für den Knödelteig die Semmeln (Brötchen) halbieren und in feine Scheiben schneiden. In eine entsprechend große Schüssel geben, salzen und mit geriebener Muskatnuss würzen. Die Milch erhitzen und über die Semmeln gießen. Die Butter in einen Topf zerlassen und die in feine Würfel geschnittene Zwiebel darin glasig andünsten, zu den Semmeln geben. Etwas abkühlen lassen und mit den Eiern zu einem nicht zu weichen Knödelteig verkneten. Sollte er zu weich sein, esslöffelweise soviel Semmelbrösel unterkneten bis sich der Teig zu Knödeln formen lässt. Zugedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen.

4.Für die Füllung die Kalbsbrät mit sehr fein gehackter Petersilie, Sahne, Ei, Worcestersauce, Salz, Pfeffer und Chilipulver mit einer Gabel zu einer streichfähigen Masse verrühren.

5.Den Knödelteig zu kleinen Knödeln formen und in der Handfläche glatt drücken. So halten, das eine Halbkugel entsteht und jeweils mit ca. 1 Esslöffel Brätmasse füllen. Den Teig so darübergeben dass man einen Knödel formen kann. Auf einen Teller legen. So weiter verfahren, bis der ganze Knödelteig aufgebraucht ist und mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken.

6.Einen entsprechend großen Topf mit Wasser füllen, die Chilischote und die Lorbeerblätter, evtl. einkleines Stück Zitronenschale dazugeben und zum Kochen bringen. Die Zitronenschale und die Chilischote herausnehmen und die Knödel einlegen Etwa 20 Minuten ziehen lassen (nicht kochen!).

7.Die Butter in einer Pfanne zerlassen und mit den Semmelbröseln verrühren. Solange Rühren, bis eine goldgelbe Masse entsteht. Die fertigen Knödel in die Bröselmischung geben, kurz darin anrösten und mit Sauerkraut servieren

Auch lecker

Kommentare zu „Wurstknödel auf Sauerkraut“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 98 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Wurstknödel auf Sauerkraut“