Zutaten für 6 Personen
Mehl | 375 Gramm |
Hefe | 1 Würfel |
Zucker | 50 Gramm |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Ei | 1 |
lauwarme Milch | 200 Milliliter |
Butter | 50 Gramm |
für den Belag | etwas |
Butter | 75 Gramm |
Zucker | 150 Gramm |
Saure Sahne o. Creme fraiche | 1 Becher |
Zubereitung
1 Std
1.Aus den o. g. Zutaten einen Hefeteig herstellen. Den Teig leicht mit Mehl bestäuben,aus der Schüssel nehmen,auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten u. auf einem Backblech ausrollen. Einen mehrfach geknickten Streifen Alufolie vor den Teig legen. Für den Belag Butter i. Flöckchen gleichmäßig auf den Teig setzen u. den Zucker darauf streuen. Den Teig nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen,bis er sich sichtbar vergrößert hat.Das Backblech in den Ofen schieben. Etwa 5 Min vor Ende der Backzeit den Kuchen mit saurer Sahne o. Creme fraiche bestreichen u. fertig backen. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen.Den Kuchen erkalten lassen. Der Kuchen schmeckt frisch am besten,eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren.Zusätzlich können noch gehobelte Mandeln auf den Teig gestreut werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von g****i
vom
Kommentare zu „Zuckerkuchen nach Tante Käthe“