Zutaten für 8 Personen
Für den Mürbeteig: | etwas |
Mehl, 1 Prise Salz | 200 g |
Backpulver | 1 TL |
Zucker | 3 EL |
kalte Butter | 125 g |
Tüte Vanillinzucker | 1 |
Eigelb, Eiweiß verwahren für den Belag | 1 |
Für den Belag: | etwas |
säuerliche Äpfel, z.B. Boskop | 700 g |
Zitronensaft | 2 EL |
halben TL Zimt | 1 |
Eier und das übrige Eiweiß | 2 |
Zucker | 2 EL |
Magerquark | 350 g |
Vanille-Puddingpulver | 1 Päckchen |
Crème fraîche | 125 g |
Butter für die Form, Puderzucker | etwas |
Zubereitung
2 Std 35 Min
1.Für den Mürbeteig: Mehl mit Salz, Backpulver, Eigelb, Zucker und der kleingeschnittenen Butter rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen
2.Für den Belag: Eier trennen, Eigelbe mit Zucker, Quark, Puddingpulver und Crème fraìche verrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Eigelbmasse heben..
3.Backofen auf 200°C vorheizen. Form buttern. Teig ausrollen, in die Form legen. 10 Min. bei 180°C blind backen, d.h. Pergamentpapier auf den Teig legen und diesen mit trockenen Hülsenfrüchten belegen, damit sich beim Backen keine Bläschen bilden.
4.Währenddessen die Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und mehrmals längs einritzen. Zitronensaft mit Zimt mischen und die Äpfel damit beträufeln. Wer Zimt nicht mag, lässt ihn einfach weg.
5.Nun den 10 Min. vorgebackenen Kuchen herausnehmen, Hülsenfrüchte und Pergamentpapier entfernen. Die Äpfel schön darauf anordnen und bei 180°C nochmal 35 Min. backen. Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker besieben.
6.Wenn man anstatt der Äpfel Aprikosen nimmt, das schmeckt auch super lecker. Hab auch schon mal halbe halbe genommen. Geht prima. Nun guten Appetit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von elke42
vom
Kommentare zu „Quark-Apfel-Kuchen“