Aufgepimpte Zimptäpfel, Zitronenfraîche und Schokoladenparfait

mittel-schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Zucker 125 g
Mehl 150 g
Haselnüsse 50 g
Salz 1 Prise
Butter 125 g
Äpfel 700 g
Weißwein trocken 0,25 l
Zimt 1 Prise
Zucker 1 EL
Mandelsplitter 3 EL
Rhabarber 1 Stange
Crème fraîche 2 Päckchen
Zitronenschale etwas
Zitrone Fruchtsaft etwas
Zucker 1 EL
Zucker 100 g
Hühnerei Eigelb 4
Vanilleschote 1
Grand Marnier 2 EL
Milchschokolade 0,25 Tafel
Zartbitter 1 Tafel
Schokoladenstreuselflocken 3 EL
Hühnerei Eiweiß 2
Schlagsahne 250 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
966 (231)
Eiweiß
1,9 g
Kohlenhydrate
25,4 g
Fett
12,4 g

Zubereitung

1.Zunächst die Streusel aus Zucker, Salz, Mehl, gemahlenen Haselnüssen, Salz und Butter zubereiten und in den Kühlschrank stellen. Dann die Äpfel schälen und vierteln. Anschließend den Rhabarber schälen, zerkleinern und zusammen mit den Äpfeln im Weißwein leicht schmoren. Anschließend den Zimt und 1 EL Zucker hinzufügen. Danach müssen die Äpfel aber noch fest sein! Das Ganze dann in eine backfeste, gebutterte Form füllen, mit den Streuseln und den Mandelsplittern bedecken und etwa eine halbe Stunde bei 180 °C auf mittlerer Schiene backen, bis die Streusel schön knusprig braun sind.

2.Für die Gute-Laune-Zitronenfraîche die Crème fraîche mit der Zitronenschale, dem Zitronensaft und dem Zucker vermischen und kalt zum heißen Apfelauflauf servieren.

3.Für die Vanille-Schwarze-Herrenschokoladenparfait die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren (höchste Stufe Mixer). Dann eine ausgestrichene Vanilleschote und den Orangenlikör (oder den Weinbrand) hinzufügen und vermengen. Nun die Vollmilchschokolade mit der Herrenschokolde oder sehr feine Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen und unter die Eigelbpaste rühren. Anschließend zwei Eiweiße steif schlagen und unter die Masse mengen, dann 250 ml steif geschlagene Sahne darunter heben. Zuletzt die fein gehackte Zartbitterschokolade zugeben. Eine Form mit kaltem Wasser kurz ausgießen und dann mit Frischhaltefolie auslegen, so dass sie über den Rand hinausschaut (so kann die Masse nach dem Gefrieren leichter herausgezogen werden). Nun die Masse in die Form geben und etwa 7 Stunden gefrieren lassen.

Auch lecker

Kommentare zu „Aufgepimpte Zimptäpfel, Zitronenfraîche und Schokoladenparfait“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Aufgepimpte Zimptäpfel, Zitronenfraîche und Schokoladenparfait“