Zutaten für 4 Personen
Blumenkohl | 1 Kopf |
Gemüsbrühe | ½ l |
Olivenöl | 2 EL |
Zwiebeln | 2 |
Knoblauchzehen | 2 |
Salz | 1 TL |
Sahne | 1 Becher |
Dickmilch | ½ l |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Zucker | 1 Prise |
Cayennepfeffer | 1 Prise |
Basilikum | ½ Bund |
Oregano | ½ Bund |
Toastbrot | 4 Scheiben |
Olivenöl | 4 EL |
Knoblauchzehen | 2 |
frisch geriebener Emmentaler Käse | 4 EL |
Zubereitung
1.Den Blumenkohl putzen, in Röschen zerteilen, waschen und in der Gemüsebrühe bissfest garen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.
2.Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die geschälten und fein gehackten Zwiebeln darin glasig schwitzen.
3.Die Knoblauchzehen mit Salz zu einer Paste zerreiben, zu den Zwiebeln geben und mitbraten. Die Blumenkohlröschen dazugeben und kurz mitdünsten, die Sahne und die Dickmilch einrühren und erhitzen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Cayennepfeffer abschmecken.
4.Die Suppe pürieren und erneut erhitzen. Die gehackten Kräuter unter die Suppe ziehen, erhitzen, aber nicht kochen.
5.Das Toastbrot würfeln. Das Öl erhitzen und die gehackten Knoblauchzehen darin anschwitzen. Die Toastbrotwürfel im Knoblauchfett goldgelb rösten.
6.Die Blumenkohlsuppe anrichten, mit den Knoblauchcroûtons und dem Käse bestreuen, im Grill überbacken, ausgarnieren und servieren.
7.Wenn Sie die Blumenkohlsuppe noch gesünder abrunden wollen, so können Sie die Suppe bevor Sie sie mit Käsewürfeln bestreuen, noch mit in Butter geschwenkten Sprossen oder Keimen verfeinern.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von musstmitleben
vom
Kommentare zu „Blumenkohl-Sahne-Suppe mit Käsewürfeln“