Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr netID Privacy Center verwalten und widerrufen.
Tipps zum Backen ohne Mehl und Ei
Was kann man als Ei- und Weizenersatz beim Backen verwenden?
2 Bewertungen
Was kann man als Ei- und Weizenersatz beim Backen verwenden?
Antwort auf eine Frage von Superback am 08.11.2010 im kochbar-Forum
Liebe/r Superback,
als Eiersatz als Bindemittel für Kuchen eignet sich eine Mischung aus 1 El Pflanzenöl, 2 El Wasser und 0,5 TL Backpulver. Noch mehr Tipps zu Ei-Alternativen finden Sie hier:
Wenn Ihre Schwester nur Weizen nicht verträgt, könnten Sie zum Backen statt Weizenmehl Buchweizen-, Gersten-, Hafer-, Mais-, Kastanien- oder Roggenmehl verwenden. Bei einer Glutenunverträglichkeit werden neben Weizen auch Roggen, Gerste, Dinkel und Grünkern nicht vertragen. In diesem Fall eignen sich Kastanienmehl, Buchweizenmehl und Reismehl trotzdem, weil diese Mehlsorten glutenfrei sind.
Da meine Schwiegertochter viele Sachen nicht vertragen kann, würde mich das ebenfalls interessieren.
Leider funktioniert der oben angegebene Link nicht mehr. Kann man die Tipps noch irgendwo nachlesen?
ich brauche diese Info im Moment für mich zwar nicht, finde sie aber sehr interessant. Ich bin selber Allergikerin ... und warte ständig darauf, was ich als nächstes nicht mehr vertragen werde. Da ist es doch gut wenn man weiß, dass es auch noch andere Möglichkeiten gibt. Danke
LG Geli
Um den Tipp "Tipps zum Backen ohne Mehl und Ei" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.