Zwiebeln schneiden ohne Tränen - Tip

Zwiebeln schneiden ohne Tränen

So macht das Zwiebelschneiden wieder Spaß

So macht das Zwiebelschneiden wieder Spaß

2
344
0
Tipp drucken
Tipp favorisieren
TIPP!
TIPP!
Einleitung
Vermutlich gibt es kein anderes Gemüse, das weniger aus der Küche wegzudenken ist und das uns mehr 'Pipi' in den Augen beschert als die Zwiebel. Ob nun allgemein schon beim Schälen und Schneiden oder beim Diskussionsthema der Verarbeitung und Zubereitung. Beim Umgang mit der pikanten Knolle sind sich selbst viele Sterneköche nicht einig. Und wenn die persönlichen Meinungen immer wieder an den Rand des Herzkaspers führen, möchte ich hier gerne ein paar sehr hilfreiche und zuverlässige Tipps geben, die Konfrontation mit der Zwiebel mit trockenen Augen zu überstehen.
Also, Taucherbrille aufsetzen und los geht's...
Alte Tipps
Und mit der Taucherbrille sind wir schon beim ersten Thema. Das Schälen und Schneiden von Zwiebeln ist wohl die 'traurigste' Angelegenheit in der Küche. Einige Menschen selbst verarbeiten keine Zwiebeln in Ihrer Küche, weil sie einfach nur das Brennen in den Augen verabscheuen. Eine Taucherbrille hat nun auch nicht jeder im Haushalt. In der Küche zwischen Töpfen und Besteck findet sie keinen optisch guten Platz und wer mit Taucherbrille in der Küche Zwiebeln schneiden will, muss sich nicht wundern, wenn der Partner/ Mitbewohner/ Nachbar sein Schlachboot raus holt oder anfängt eine Arche zu bauen.
Nun gibt es noch den alten Tipp von Mutti, die ihre Zwiebeln vor dem schneiden wäscht. Das bringt aber nicht viel, weil der Saft in der Zwiebel steckt und nicht außen rum.
Andere Leute schälen und halbieren die Zwiebel auch gerne unter fließendem Wasser, doch dadurch verliert sie an Aroma.
Die Lösung
Am besten funktioniert es mit einem kleinen Schluck Wasser im Mund. Einfach während dem Schälen/Schneiden etwa ein halbes Schnapsglas Wasser im Mund behalten (nicht schlucken!) und drauf los schnibbeln. Egal ob grob oder fein, geschnitten gehackt oder sogar gerieben oder geraspelt. Dieser Trick funktioniert einfach super!
Noch ein Tipp: Wer vielleicht den Biss der Zwiebel nicht mag oder aus einem anderen Grund nur den Geschmack und das Aroma der Zwiebel benötigt, einfach eine Scheiben geschnittene Zwiebel mit ein wenig Salz und etwas Zucker in einer Schüssel vermengen und nach etwa 30 min. den Saft ausdrücken.
Selbstverständlich gehört auch ein gutes scharfes Messer als Werkzeug dazu. Damit kann man nicht nur besser schneiden sondern verringert auch die Unfallgefahr. Denn tatsächlich passieren die Schnittunfälle in sehr vielen Fällen durch unzureichend scharfe oder stumpfe Messer.

Viel Spaß und lasst gerne mal Feedback da!
KOMMENTARE
Benutzerbild von sTinsche
   sTinsche
Das hab ich auch schon versucht! Klappt bei mir aber leider nicht :-D
Benutzerbild von emari
   emari
danke für diesen informativen und humorvoll geschriebenen Tipp ... Taucherbrille hab ich bisher noch nicht benutzt (;-))) ich besitze ja leider auch keine ... aber den Schluck Wasser im Mund finde sehr interessant und werde das sicherlich auch ausprobieren ... auch die Idee mit dem Zwiebelsaft könnte für so manche Gerichte sinnvoll sein... das "weinen" beim Zwiebelschneiden hält sich bei mir jedoch ohnehin in Grenzen, weil ich vorwiegend rote und weiße Zwiebelsorten verarbeite und die sind nicht scharf und demzufolge schonen sie auch die Augen... aber für manche Gerichte wie z.B. Gulasch braucht man eben "Unmengen" vom scharfen gelben Zwiebel und dafür werde ich dann auf Deine Tipps zurückgreifen. lg emari

Um den Tipp "Zwiebeln schneiden ohne Tränen" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Die besten Tipps der letzen Woche