Suche nach: „Lammkeule ohne Knochen Rezepte“

Lade...
Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.

Würzig und zart: die besten Rezepte für Lammkeule ohne Knochen

Lammkeulen ohne Knochen sind zart, vielseitig und schmecken nicht nur zu Ostern ganz hervorragend. Für die Zubereitung feiner Gerichte mit Lamm benötigen Sie ausgelöste Keulen, die Sie am besten bei Ihrem Fleischer oder direkt beim Bauern kaufen. Verarbeiten Sie die Keulen nach Belieben zu einem leckeren Rollbraten oder grillen Sie sie am Stück. Für eine delikate Würzung fügen Sie den Keulen mediterrane Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano hinzu.

Cremige Saucen und köstliche Beilagen zur Lammkeule

Verfeinern Sie den Bratensaft zudem mit Rotwein oder einem Schuss Portwein. Den Sud können Sie anschließend zur Herstellung einer leckeren Sauce verwenden. Tomaten, Sahne, Schmand oder Zwiebeln eignen sich sehr gut zum Abrunden der Sauce. Als Beilage servieren Sie gegrilltes oder gedünstetes Gemüse, Kartoffeln in allen Varianten, Couscous oder Bulgur. Das passende Getränk zum Lamm ist ein kräftiger, körperreicher Rotwein wie beispielsweise ein Spätburgunder oder ein Lemberger.