Fischfrikadellen: köstlich als Hauptspeise und Zwischensnack
Herzhaften Buletten lassen sich längst nicht nur mit Fleisch herstellen. Hervorragend schmecken sie, wenn Sie sie aus unterschiedlichen Fischsorten wie beispielsweise Snapper, Rotbarsch oder Lachs herstellen. Die Zubereitung ist nicht schwierig, und da sich die Fischfrikadellen gut im Kühlschrank aufbewahren lassen, sollten Sie gleich etwas mehr davor machen. Am besten kombinieren Sie sie im Anschluss mit einem Salat oder Kartoffeln. Auch als Hamburgerzutat überzeugen sie. Dank des leckeren Aromas sind sie außerdem als Zwischensnack beliebt.
Fischfrikadellen – äußerst vielfältig
Die Rezepte zeigen Ihnen, wie unterschiedlich sich die Fischfrikadellen zubereiten lassen. Sie werden aus den verschiedensten Fischsorten hergestellt und erhalten durch Kräuter und Gewürze ein herrliches Aroma. Ebenfalls die Beilagen zu den Fischfrikadellen sind flexibel. Der Klassiker im nordeuropäischen Raum ist der Kartoffelsalat. Doch auch mit Salzkartoffeln, Brötchen und frischen Salaten schmecken diese gesunden Happen gut. Die Zubereitung der Fischfrikadellen erfolgt zumeist in der Pfanne. Außerdem ist der Einsatz des Backofens oder des Grills möglich.