Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Weißes Schaumgebäck für süße Delikatessen
Baiser, oft auch als Meringue bezeichnet, ist ein luftiger, gezuckerter Eischnee. Das französische Wort Baiser lässt sich mit „Kuss“ übersetzen. Wie die Lippen bei einem ein leichten Kuss laufen die klassischen Baisers nach oben spitz zu. Ein gutes Baiser-Teilchen erkennen Sie an der weißen bis hellgelben Farbe. Nur dann wurden Sie im Backofen richtig getrocknet, nämlich für lange Zeit und bei niedriger Temperatur.
Lernen Sie die Vielseitigkeit von Baiser kennen
Grundsätzlich brauchen Sie für die Baisermasse nur Eiweiß und Zucker. Durch das Aufschlagen des Eischnees entsteht das luftige Schaumgebäck. Baiser versüßt viele Backrezepte. Ob im Winter in Kokosmakronen, im Sommer in erfrischenden Torten oder für fruchtige Desserts – das Schaumgebäck ist eine beliebte Basis für viele Leckereien. Das einfache Grundrezept aus steif geschlagenem Eiweiß und feinem Zucker lässt sich nach Belieben erweitern.