Gefüllte Pfannkuchen a la Päps im WOK

leicht
( 6 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Mehl 250 g
Eier 2
Cheyenne Pfeffer 0,5 TL
Milch 0,25 l
Pflanzenöl 2 EL
Champignons 200 g
gelbe Paprika 1
Salz 1 TL
Kurkuma 1 TL
Curry 1 TL
Cheyenne 0,5 TL
Paprikapulver 0,5 TL
Pfeffer etwas
Gemüsebrühenpulver 1 TL
Wasser 125 ml
Pflanzenöl 1 EL
Sahne 200 g
Speisestärke 1 TL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
673 (161)
Eiweiß
4,8 g
Kohlenhydrate
19,5 g
Fett
7,0 g

Zubereitung

1.Aus den oberen Zutaten (250 g Mehl, 2 Eier, 1/2 TL Cheyennepfeffer, ca 1/4 l Milch) einen flüssigen Pfannkuchenteig herstellen

2.Etwas Öl in eine Wokpfanne geben, nach und nach 12-14 kleine dünne Pfannkuchen backen.

3.Champignons und die gelbe Paprika in kleine Würfel schneiden. In dem Wok ein paar Minuten dünsten.

4.Salz, Kurkuma, Curry, Cheyenne und Paprikapulver überstreuen und kräftig durchbraten. Mit Pfeffer würzen und anschließend mit Wasser ablöschen. Etwas Gemüsebrühenpulver einstreuen, durchrühren und Sahne einrühren.

5.1 TL Speisestärke in wenig Wasser auflösen (klumpenfrei) und in die Soße geben. Aufochen, bis die Soße zähflüssig wird.

6.Zwei Löffel des Gemüses in die Mitte des Mini-Pfannkuchens geben und den Pfannkuchen oben zusammen klappen. Mit einem Zahnstocher fixieren. So mit allen Mini-Pfannkuchen verfahren und diese auf einem Teller anrichten.

7.Das restliche Gemüse neben den Pfannkuchen garnieren, die Soße über die Pfannkuchen geben.

8.Essen! Als Nachspeise macht sich eine Kiwi besonders gut. Guten Appetit!

Auch lecker

Kommentare zu „Gefüllte Pfannkuchen a la Päps im WOK“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gefüllte Pfannkuchen a la Päps im WOK“