Pfannkuchen mit Paprika-Hackfüllung

1 Std 45 Min leicht
( 6 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Milch 150 ml
Eier 2
Mehl 80 gr.
Salz 0,5 TL
Öl 4 TL
Frühlingszwiebeln 2
Paprika rot 1
Öl 3 EL
Rinderhackfleisch 250 gr.
Salz und Pfeffer etwas
Paprikapulver 0,5 TL
Gemüsebrühe 50 ml
Sahnejoghurt 150 gr.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
647 (154)
Eiweiß
10,1 g
Kohlenhydrate
10,4 g
Fett
7,9 g

Zubereitung

1.Für die Pfannkuchen :Milch ,Eier,Mehl und Salz in einem Messbecher kräftig mit einem Schneebesen verquirlen und 10 Min.quellen lassen.

2.Aus dem Teig in einer beschichteten mit 1Tl pro Pfannkuchen 4 Pfannkuchen backen .Pfannkuchen im heißen Ofen bei 100 Grad (Umluft 80 Grad )zwischen zwei Tellern warm halten .

3.Für die Paprika-Hackfüllung :Frühlingzwiebeln putzen und schräg in dünne Ringe schneiden .Paprika halbieren die Kerne entfernen und die Paprikahälften in kleine Stücke schneiden .

4.Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin rundum hellbraun und krümelig anbraten .Dabei mit Salz,Pfeffer und Paprikapulver würzen .Die Hälfte der Frühlingzwiebeln und der Paprikastücke zugeben und 2Min.mitbraten .Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca.10 Min.köcheln lassen .

5.Pfannkuchen mit Hackmischung füllen .Mit den restlichen Frühlingszwiebeln und Paprikastücke anrichten .Mit Sahnejoghurt servieren .

Auch lecker

Kommentare zu „Pfannkuchen mit Paprika-Hackfüllung“

Rezept bewerten:
4,83 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pfannkuchen mit Paprika-Hackfüllung“