Krosse Putenschnitzel mit Paprika-Zuckerschoten-Wok-Gemüse und bunten Bratreis

1 Std leicht
( 3 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Krosse Putenschnitzel:
Puten-Ministeaks / 6 Stück 230 g
Grobes Meersalz aus der Mühle etwas
Bunter Pfeffer aus der Mühle etwas
Paprika edelsüß etwas
Mehl 2 EL
1 Ei etwas
Kochsahne 1 EL
Panko Paniermehl 40 g
Sonnenblumenöl 6 EL
Paprika-Zuckerschoten-Wok-Gemüse:
Zuckerschoten / geputzt 150 g
1/2 kleine, rote Paprika / geputzt 50 g
Sonnenblumenöl 2 EL
grobes Meersalz aus der Mühle 2 kräftige Prisen
bunter Pfeffer aus der Mühle 2 kräftige Prisne
Ketchup Manis 2 EL
Tapioka Stärke 1 TL
Bunter Bratreis:
Eier 2 Stück
grobes Meersalz aus der Mühle 1 kräftige Prise
Sonnenblumenöl 1 EL
gekochter, gelber Basmatireis / Rest vom Vortag 250 g
junge Erbsen TK 70 g
1/2 kleine, rote Paprika / geputzt 60 g
1 Möhre / geschält 40 g
Sonnenblumenöl 2 EL
mildes Currypulver 1 TL
grobes Meersalz aus der Mühle 2 kräftige Prisen
bunter Pfeffer aus der Mühle 2 kräftige Prisen
Servieren:
2 * 1/2 kleine Strauchtomate zum Garnieren etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
785 (187)
Eiweiß
10,3 g
Kohlenhydrate
32,4 g
Fett
1,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std

Krosse Putenschnitzel:

1.Puten-Ministeaks halbieren, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, mit dem Fleischklopfer steaken und von beiden Seiten mit groben Meersalz aus der Mühle, bunten Pfeffer aus der Mühle und Paprika edelsüß würzen. Das Ei aufschlagen und mit der Kochsahne ( 1 EL ) verquirlen. Die gewürzten Putenschnitzel in Mehl wenden, durch die Ei-Sahne-Mischung ziehen und in dem Panko-Paniermehl wenden. Die panierten Putenschnitzel in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( 6 EL ´) von beiden Seiten knusprig gold-braun braten, herausnehmen und im Backofen bei 50 °C bis zum Servieren warm halten.

Paprika-Zuckerschoten-Wok-Gemüse:

2.Paprika putzen, waschen und in kleine Rauten schneiden. Zuckerschoten put-zen/entfädeln, waschen und quer halbieren. Sonnenblumenöl ( 2 EL ) im Wok er-hitzen, das Gemüse ( Zuckerschotenhälften und Paprikarauten ) zugeben und an-braten/pfannenrühren. Mit groben Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) und Ketchup Manis ( 2 EL ) würzen. Alles einige Minuten weiter pfannenrühren und zum Schluss mit der in etwas kalten Wasser angerührten Tapioka Stärke ( 1 TL ) andicken.

Bunter Bratreis:

3.Die Eier ( 2 Stück ) aufschlagen und mit groben Meersalz aus der Mühle ( 1 kräftige Prise ) verquirlen und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( 1 EL ) einen Eierkuchen backen. Herausnehmen und in kleine Stücke zerreißen. Zwiebel schälen und würfeln. Erbsen auftauen lassen. Paprika putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Möhre mit dem Sparschäler schälen und in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne Sonnenblumenöl ( 2 EL ) erhitzen, Das Gemüse ( Zwiebelwürfel, Paprikawürfel, Möhrenwürfel und Erbsen ) zugeben und anbraten/pfannenrühren. Den Reis und gezupftes Ei zugeben und alles mit anbraten/pfannenrühren. Zum Schluss mit groben Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) und milden Currypulver ( 1 TL ) würzen. Alles noch einige Minuten anbraten/pfannenrühren.

Servieren:

4.Den bunten Bratreis in eine Tasse oder anderes Gefäß füllen/pressen und auf den Teller stürzen. Das Paprika-Zuckerschoten-Wok-Gemüse und die krossen Puten-schnitzel dazugeben und jeweils mit einer halben, kleinen Strauchtomate garniert, servieren.

Tipp:

5.Restliches Panierei mit dem restlichen Panko Paniermehl, 1 EL Kochsahne und 1 EL Wasser vermischen. 2 Häufchen in die Bratpfanne geben, plattdrücken und von beiden Seiten gold-braune Puffer braten. Diese könnten dann bei diesem Gericht die Putenschnitzel ersetzen. Es wäre dann ein vegetarisches Essen !

Auch lecker

Kommentare zu „Krosse Putenschnitzel mit Paprika-Zuckerschoten-Wok-Gemüse und bunten Bratreis“

Rezept bewerten:
4,33 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Krosse Putenschnitzel mit Paprika-Zuckerschoten-Wok-Gemüse und bunten Bratreis“