Zutaten für 10 Personen
Zwiebel frisch | 3 |
Schweineschmalz/-fett | 2 EL |
Räucherspeck, gewürfelt | 100 Gramm |
Paprikaschoten gelb | 1 |
Knoblauchzehen gepresst | 3 |
Paprika edelsüß | 2 EL |
Kartoffeln | 1 kg |
Tomaten frisch | 2 |
Kümmel gemahlen,Salz, Pfeffer | etwas |
evtl. Nockerl | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Klein geschnittene Zwiebeln in Fett rösten, Räucherspeck glasig mit anbraten. Gehackte Paprikaschote zugeben, verrühren, salzen, weiter rösten. Nach einigen Minuten Kümmel, Knoblauch, Paprikapulver zufügen, sofort mit ganz wenig Wasser löschen und zugedeckt, bei kleiner Hitze schmoren.
2.Zeitweise umrühren, evt wenig Wasser nachgießen. Nach 30 Min Kartoffeln, Paprikaschoten und Tomaten (alle sind auf 2x2 cm große Würfeln geschnitten) zugeben.
3.Mit 1,5 L Wasser (evt mit gekörnter Brühe, Suppenwürfel) auffüllen und fertig garen. (Die Menge der Brühe reguliert die dicke des Gulasch, die eintopfartig, jedoch nicht flüssig sein soll).
4.In den letzten 10 Min füge die Nockerl der Suppe hinzu, abschmecken mit Salz&Pfeffer.
5.Original Ungarisches falsches Gulasch mit weichem Brot und scharfe Paprika auftragen.
6.Falsches Gulasch (Hamis gulyás): Falsches Gulasch ist wie uns dieses Ungarische Originalrezept zeigt ähnlich, wie "Ungarisches Gulasch", aber ohne Fleisch (evt mit 500-600 g saftigen Rinderknochen). Praktisch eine sehr schmackhaftes und verhältnismäßig billiges, Kartoffelgulasch.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****e
vom
Kommentare zu „Falsches Gulasch *** Rezept aus Ungarn“