Zutaten für 1 Personen
Senfkörner gelb | 50 |
Salz | 5 Gramm |
Zucker | 10 Gramm |
Weinessig | 30 Gramm |
Wasser | 40 Gramm |
Gewürze nach Geschmacksrichtungen | etwas |
Zubereitung
1.Bei diesem Rezept werden nur gelbe Senfkörner verwendet. Je mehr schwarze Körner man statt dessen verwendet, um so schärfer wird der Senf!!
2.Zunächst werden die Senfkörner (und die evt. verwendeten trockenen Gewürze) so fein wie möglich zermahlen (Kaffeemühle, in Intervallen laufen lassen zur schonenden Behandlung des Senfmehls, darf nicht über 30°C erwärmt werden, sonst Verflüchtigung wichtiger Aromaträger)!
3.Anschließend Senfmehl aus der Mühle holen und darin Gewürze, die noch Flüssigkeit enthalten, zerkleinern (Zwiebeln, Knoblauch, frische Kräuter, Peperoni, Kapern, grüner Pfeffer usw.). Nun mit Wasser, 5%igem Weinessig (od. auch einfachem Essig, Salz, Zucker od. Honig und den evt. noch fehlenden pulverisierten Gewürzen, wie z.B. Paprika- oder Currypulver) kräftig verrühren.
4.Am besten mind. 5 Min mit einem elektr. Rührgerät (od. Mixer). Anfang wird der Brei noch sehr flüssig sein, das Senfmehl quillt aber bald und erhält so die richtige Konsistenz!
5.Nach ca. 1 Tag entwickelt der Senf sein volles Aroma.
6.TIPPS: Senfkörner lassen sich noch besser fein mahlen, wenn man sie zuvor 2 Stunde in den Tiefkühler legt!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****e
vom
Kommentare zu „Grundrezept zur Senfherstellung“