Zutaten für 4 Personen
junge Ente etwa 1,8 kg | 1 Stück |
Pfeffer,Salz,Thymian | ½ TL |
Knoblauchzehen | 2 Stück |
Oliven mit Paprikafüllung | 100 Gramm |
kleine geschälte Tomaten | 1 Dose |
Weinbrand | 4 EL |
Weißwein | ½ Glas |
Oregano | 1 Msp |
Rosmarin | 1 Msp |
gemahlener Salbei | 1 Msp |
instant Hühnersuppe | 2 TL |
Sahne | 4 EL |
frisch gemahlener Pfeffer | etwas |
Salz | etwas |
Zubereitung
1.Römertopf in kaltem Wasser wässern. Die Ente waschen und abtrocknen. Pfeffer,Salz,Thymian und die geschälten zerdrückten Knoblauchzehen in einer Schüssel mischen. Die Ente damit innen und außen einreiben.
2.Die Oliven in Scheiben schneiden, die Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen. Dann die Tomaten und die Oliven in den Römertopf geben und die Ente darauf legen. Den Weißwein, die Gewürze und die Hühnersuppe vermischen und über die Ente gießen Den Römertopf schließen und auf dem Rost untere Schiene in den kalten Ofen stellen.
3.Die Ente ca. 2 1/4 Stunden bei 220 bis 240 Grad gar schmoren. Evtl. während der letzten 15 min. Garzeit bei geöffenter Form weiterbraten, damit die Ente nachbräunen kann. Die Ente herausnehmen und tranchieren. Die Soße mit Sahne binden und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von hsueffel
vom
Kommentare zu „Ente im Römertopf“