Zutaten für 1 Personen
| für den Pudding | |
|---|---|
| Vanillepuddingpulver | 1 P | 
| Zucker | 2 EL | 
| Milch | 500 ml | 
| für den Kuchen | |
|---|---|
| Zwetschen | 900 g | 
| Fett für die Form | etwas | 
| Butter | 175 g | 
| Mehl | 300 g | 
| Zucker | 150 g | 
| Vanille - Butter - Aroma | 1 TL | 
| evtl. Zimt | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 40 Min
1 Std 10 Min
- 1. Zunächst also den Pudding aus den ersten drei Zutaten nach Packungsanweisung herstellen. - 2. Beim Erkalten gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet. - 3. Die Zwetschgen waschen und entsteinen. - 4. Eine 28er Springform einfetten - 5. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. - 6. Mehl mit Zucker und Vanille mit einer Gabel vermischen und die flüssige Butter unterrühren - 7. Mit den Händen zuletzt verkneten, bis krümelige Streusel entstehen. - 8. Zwei Drittel des Streuselteiges in die Springform geben und als Boden leicht andrücken. - 9. Darauf den Pudding verteilen, dann die Zwetschgen mit der Haut nach unten auf den Pudding legen. - 10. Nach Belieben noch mit etwas Zimt bestreuen. - 11. Über die Zwetschgen die restlichen Streusel streuen. - 12. Im heißen Backofen bei 200 ° Ober//Unterhitze etwa 40 Min. backen. - 13. Man kann Sahne zum Kuchen reichen, wenn nicht, wird sie aber aufgrund des Puddings nicht vermissen. - 14. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von rollimops
 vom 





























Kommentare zu „Streuselkuchen mit Zwetschen und Pudding“