Zutaten für 5 Personen
| Spargelsalat: | |
|---|---|
| Spargel weiß | 400 g | 
| Spargel grün, lila | 100 g | 
| Granatapfelkerne aus einem Granatapfel | etwas | 
| Weinessig | etwas | 
| Öl | etwas | 
| Meersalz / Pfeffer | etwas | 
| Lauchzwiebel frisch | 1 Bund | 
| Grüne Soße-Pesto: | |
|---|---|
| Grüne Soße-Bund | 1 Packung | 
| Cashewkerne (wahlweise, die salzig schmecken) | 100 g | 
| Parmesan gerieben (wahlweise mit Hefeflocken als vegane Alternative) | 75 g | 
| Olivenöl | etwas | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
| Pochiertes Ei: | |
|---|---|
| Eier | 5 Stk. | 
| Wasser | etwas | 
| Essig (Pro 0,5 Liter Wasser 1 EL Essig) | etwas | 
| Bauernbrot: | |
|---|---|
| Kartoffeln mehligkochend (Salzkartoffeln) | 500 g | 
| Salz | etwas | 
| Weizenvollkornmehl | 400 g | 
| Roggenmehl | 300 g | 
| Muskatnuss frisch gemahlen | 1 TL | 
| Buttermilch | 200 ml | 
| Hefewürfel | 42 g | 
| Kümmel frisch gemörsert | etwas | 
| Spargelshot (6-8cl pro Person, Espressogröße): | |
|---|---|
| Reste vom Spargelsalat (Schalen des weißen Spargels) | etwas | 
| Ggf. 2 Stangen grünen Spargel für das Aroma des Suds | etwas | 
| Zitrone | 1 Stk. | 
| Zucker | etwas | 
| Weißwein | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std 30 Min
1 Std 45 Min
- Spargelsalat:- 1. Den weißen Spargel schälen und mit dem grünen Spargel in einer abdeckbaren und feuerfesten Form geben, sowie mit Margarine und Salz sowie Pfeffer würzen. - 2. Für ca. 15-20 Minuten abgedeckt bei 180 Grad Umluft im Ofen garen. Ggf. zwischendurch probieren, ob der Spargel bissfest ist. - 3. Den Spargel im Gefäß abkühlen lassen. - 4. Die Schalenreste vom weißen Spargel in einem Topf geben und mit 1 Liter Wasser im Topf aufbewahren. - 5. Nach dem Abkühlen die Stangen zu kleineren schrägen Stücken schneiden und in einer Schüssel mit Granatapfelkernen vermengen. - 6. Die Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden und mit Weinessig, Öl, Meersalz und frischen Pfeffer den Salat vermengen. - 7. Im Kühlschrank kaltstellen und nach einer Stunde noch einmal abschmecken, sowie kurz vor dem Servieren. 
- Pesto:- 8. Die Kräuter aus der Verpackung aussortieren (Tipp: weniger Petersilie verwenden), waschen und trockenschleudern. - 9. Im Anschluss mit den restlichen Zutaten in einen Zerkleinerer geben, bis eine stückige bis schäumige Masse entsteht. - 10. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. - 11. Zur Konservierung der Masse in einem Glas geben und mit Olivenöl bedecken. 
- Bauernbrot:- 12. Alle Zutaten vermengen und für ca. 5 Minuten mit einem Knethaken kneten. - 13. Den Teig als Brot auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut kneten, formen und 60 Minuten ruhen/ gehen lassen. - 14. Im Anschluss den Teig erneut von Hand kneten und in eine Brotform geben oder zum Laib formen. - 15. Die Form auf einem Backblech für weitere 30 Minuten ruhen lassen. - 16. In der Mitte des Laibs eine Kerbe schneiden. - 17. Das Brot bei 200 Grad (Ober-/ Unterhitze) 60-70 Minuten im Anschluss backen. Tipp: ggf. Stäbchenprobe machen, ob das Brot noch feucht innen drinnen ist. - 18. Zur besseren Kruste mit einem Zerstäuberspritze (Sprühnebel) besprühen und etwas Wasser im Ofenboden hinzugeben, damit der Wasserdampf sich im Ofen verteilt. Diesen Vorgang gerne zwischendurch alle 15 Minuten wiederholen. - 19. Das Brot nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen. - 20. Kurz vor dem Anrichten des Spargelsalat auf dem Bauerbrot noch die Scheiben in Öl kurz etwas rösten lassen und anschließend mit dem Pesto bestreichen. Den Spargelsalat auf dem Brot verteilen. 
- Pochiertes Ei:- 21. Das Wasser mit dem entsprechenden Wasseressig-Verhältnis zum Kochen bringen, bis es sprudelt. Im Anschluss das Wasser nur sieden lassen. - 22. Jeweils ein geöffnetes Ei in eine Tasse geben und das Ei in das Sprudelwasser gleiten lassen. - 23. Eventuell mit einer Schaumkeller noch in Formbringen und dann ca. 4 Minuten stocken lassen. Achtung, dass hier das Eigelb nicht zu stocken beginnt. - 24. Zum Warmhalten, das Ei in einem weiteren Wasserbad bei 55 Grad warmhalten und nichts vom Ei stocken lassen. - 25. Das pochierte Ei mit etwas Meersalz und frischen Pfeffer verfeinern vor dem Servieren. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
 vom 





















Kommentare zu „Spargelsalat mit pochiertem Ei und Bauernbrot“