Potpourri mit Nudeln und Gemüse — Mie goreng asam manis

33 Min mittel-schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für die Pilze:
Wasser 300 g
Pilzbouillon, Granulat 6 g
Shiitake-Pilze, getrocknet 3
Für das Gemüse:
kleine, rote Zwiebeln, (Schalotten) 20 g
Knoblauchzehen, frisch 5 g
Chili, grün, frisch oder TK 1 kleiner
Ingwer, frisch oder TK, kleingehackt 5 g
Stangenbohnen, grüne 4
Tomaten 2 mittelgrosse
Karotte 50 g
Frühlingszwiebel, frisch 1 kleine
Gemüsezwiebel, braune 1 kleine
Papaya-Fruchtfleisch, (gelbes) 40 g
Für die Nudeln:
Eiernudeln aus Weizenmehl, (China) 80 g
Einweichwasser von den Pilzen etwas
Für die Sauce::
Nudelkochwasser, (siehe Zubereitung) 80 g
Bohnenpaste, süß-sauer 2 EL
Tomatenketchup 1 EL
Außerdem:
Sonnenblumenöl 2 EL
Sesamöl, hell 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
139 (33)
Eiweiß
2,4 g
Kohlenhydrate
5,0 g
Fett
0,3 g

Zubereitung

Vorbereitung:
28 Min
Garzeit:
5 Min
Gesamtzeit:
33 Min

Pilze einweichen:

1.Das Wasser zum Kochen bringen, das Pilzbouillon darin auflösen, die Brühe vom Herd nehmen und die Shiitake-Pilze darin 30 Minuten einweichen.

Gemüse vorbereiten:

2.Die Zwiebeln und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Die frischen Stangenbohnen an beiden Enden kappen, dabei eventuell vorhandene Fäden entfernen. Diagonal in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und 3 Minuten blanchieren. Den frischen Ingwer waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und diese zu kleinen Stücken zerhacken. TK-Ware abwiegen und auftauen.

3.Bei den gewaschenen Tomaten, die Stiele entfernen, häuten, längs vierteln, die grünen Stielansätze und die Körner entfernen. Die Viertel längs und quer halbieren. Die gewaschene Karotte an beiden Enden kappen und schälen. Vom oberen Ende nach unten 5 bis 7 Mal ca. 3 mm tief einkerben. Quer in ca. 4 mm dicke Blüten schneiden.

4.Die Frühlingszwiebel waschen, welke Blätter entfernen und in ca. 1 cm breite Ringe schneiden. Weiße und grüne Teile getrennt bereithalten. Von einer an beiden Enden gekappten und geschälten braunen Gemüsezwiebel 2 Schalen abnehmen und längs in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Eine kleine, fast reife und gewaschene Papaya an beiden Enden kappen, schälen, längs halbieren und entkernten. Von 1 Hälfte längs 2 ca. 6 mm breite Steifen abschneiden und quer in ebenso breite Stücke schneiden.

Die Nudeln kochen:

5.Von den Pilzen das Wasser abpressen und die Pilzhüte in fingernagelgroße Stücke schneiden. Das gesamte Einweichwasser zum Nudeln kochen verwenden. Diese nach Packungsangabe (ca. 2 Minuten) al dente kochen. Abseihen und das Kochwasser für die Sauce bereithalten.

Die Sauce:

6.Die erforderliche Menge vom Nudelkochwasser mit der Bohnenpaste, und dem Tomatenketchup mischen. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und in die Sauce mischen.

Pfannenrühren:

7.Das Sonnenblumenöl zusammen mit dem Sesamöl in einem Wok stark erhitzen. Die roten Zwiebeln, Knoblauchzehen, Chili und Ingwer zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Stangenbohnen, Karotte, die weißen Frühlingszwiebeln und die Gemüsezwiebel zugeben und 3 Minuten pfannenrühren.

8.Die Nudeln, Tomaten, die grünen Frühlingszwiebeln und die Papaya dazugeben und 1 Minute pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und 1 Minute köcheln lassen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer, frisch aus der Mühle fein abschmecken.

Servieren:

9.Das fertige Potpourri auf die Servierschalen verteilen, servieren und genießen!

Auch lecker

Kommentare zu „Potpourri mit Nudeln und Gemüse — Mie goreng asam manis“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Potpourri mit Nudeln und Gemüse — Mie goreng asam manis“