Zutaten
Für das Saltimbocca: | |
Kalbsfilet | 5 Stk. |
Parmaschinkenscheiben | 5 Stk. |
Salbei Blätter | 10 Stk. |
Weißwein | 100 ml |
Speisestärke | 1 EL |
Butter | 50 g |
Zahnstocher | 6 Stk. |
Salz und Pfeffer | etwas |
Für die geschichtete Zucchini: | |
Zucchini | 3 Stk. |
Cherrytomaten | 1 Dose |
Parmesan | 50 g |
Gouda gerieben | 50 g |
Olivenöl | 100 ml |
Italienische Kräuter | 2 EL |
Zucker | 2 TL |
Für die Rosmarin Kartoffeln: | |
Kartoffeln | 100 g |
Rosmarin | 2 Zweig |
Olivenöl | 20 ml |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 20 Min
1.Die Zucchini waschen und der Länge nach dünn schneiden oder hobeln.
2.In eine Schüssel geben und 100 ml Olivenöl und die Italienischen Kräuter hinzugeben.
3.Die Zucchini-Öl Mischung gut durchmischen.
4.Die Tomaten absieben und in einem kleinen Topf mit Salz, Pfeffer und Zucker kurz aufkochen und etwas mit einer Gabel zerdrücken.
5.In einer Auflaufform zuerst die Tomaten verteilen. Anschließend die Zucchini Streifen in der Auflaufform schichten und mit Parmesan und Gouda betreuen.
6.Im Ofen bei 180 Grad Celsius für 25 Minuten backen.
7.Die Kartoffeln waschen und für 10 Minuten kochen. Danach Absieben und halbieren.
8.Auf ein Backblech geben, mit 20 ml Olivenöl beträufeln und die Rosmarinzweige dazu geben.
9.Für 20 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.
10.Die Kalbsfilets flachklopfen und eine Scheibe Parma Schinken darauf verteilen.
11.Anschließend mit 2 Salbei Blättern in der Mitte aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
12.Die Kalbsfilets von der Außenseite mit Salz und Pfeffer leicht würzen.
13.Die Kalbsfilets in einer Pfanne mit Öl von allen Seiten scharf anbraten und anschließend für 5-10 Minuten im 180 Grad Celsius heißen Ofen durchgaren.
14.Für die Sauce 50g Butter in die Pfanne, in welcher das Fleisch gegart worden ist, geben und schmelzen lassen.
15.Mit einem Schneebesen alle Aromen von der Pfanne lösen und mit 100ml Weißwein ablöschen. Nach Bedarf mit der Speisestärke andicken.
Kommentare zu „Saltimbocca mit Rosmarin Kartoffen und Zucchini“
Rezept bewerten: