Meine kleine Salatbar für Frühling und Sommer

1 Std 20 Min leicht
( 9 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Der Tomatensalat südländisch angehaucht für 4 Personen
Rispen-Tomaten 1 Kilogramm
Zwiebeln frisch 3 Stück
Knoblauchzehen gehackt 3 Stück
Basilikum gehackt 1 Teelöffel
Thymian frisch gehackt 1 Teelöffel
Oregano frisch gehackt 1 Teelöffel
Chilischote fein gehackt 0,5 Stück
Weintrauben kernlos 200 Gramm
Kräuteressig 1 Esslöffel
Olivenöl nativ 5 Esslöffel
Himalayasalz Nach Geschmack
Der Kräuter-Paprikasalat für 2 Personen
Paprikaschote grün 1 Stück
Paprikaschote gelb 1 Stück
Zwiebel gewürfelt 1 Stück
Knoblauchzehen gepresst 1 grosse
Schnittlauch frisch gehackt 1 Esslöffel
Petersilie gehackt 1 Esslöffel
Himalayasalz Nach Geschmack
Pfeffer aus der Mühle schwarz Nach Geschmack
Olivenöl nativ 2 Esslöffel
Kräuteressig 1 Esslöffel
Der Spargel-Rohkostsalat für 2 Personen
Spargel frisch 500 Gramm
Zwiebel frisch 1 Stück
Rispen-Tomaten 2 Stück
Radieschen frisch 1 Bund
Mohrrüben frisch 2 Stück
Olivenöl nativ 3 Esslöffel
Kräuteressig 2 Esslöffel
Basilikum gehackt 1 Esslöffel
Knoblauchzehen gepresst 1 Stück
Himalayasalz Nach Geschmack
Chilli (Cayennepfeffer) Nach Geschmack
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
137 (33)
Eiweiß
1,6 g
Kohlenhydrate
5,8 g
Fett
0,2 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
20 Min
Ruhezeit:
30 Min
Gesamtzeit:
1 Std 50 Min

Zubereitung Tomatensalat südländisch angehaucht

1.Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben. Dazu kommen nun in dünne Ringe geschnittene Zwiebeln, Knoblauch und rote Chili.

2.Aus Essig, Öl, den Kräutern, Salz und Pfeffer nach Geschmack, eine Vinaigrette rühren. Über den Salat giessen. Nun noch die abgespülten Trauben zugeben und alles vorsichtig vermengen.

3.Den Salat nun ca. 30 Min. ziehen lassen und dann guten Appetit.

Zubereitung Paprika-Salat

4.Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. In eine Schüssel geben.

5.Nun die Zwiebeln in kleinen Würfeln, sowie die gepressten Knoblauchzehen ebenfalls dazu geben. Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden, Petersilie hacken und ebenfalls dazu.

6.Zum Schluss Essig, Öl, Salz und Pfeffer nach Geschmack zu einer Vinaigrette rühren. Über den Salat giessen und vermengen.

7.Mit Schnittlauch oder Petersilie dekoriert auf Teller geben. Guten Appetit.

Zubereitung Spargelrohkostsalat

8.Den Spargel mit der Zwiebel in Salzwasser ca. 15-20 Min. bissfest garen. Je nach Dicke der Spargelstangen. Absieben und erkalten lassen.

9.Den Spargel in ganzen Stangen auf 2 Teller verteilen. In Scheiben geschnittene Tomaten, Radieschen und Möhren drum herum legen.

10.Aus Öl, Essig, gehacktem Basilikum, Knoblauch, Salz und Cayenne eine Vinaigrette rühren. Gleichmässig über das Gemüse verteilen. Etwas ziehen lassen.

Nachwort

11.Das ist mal eine kleine Aussicht von mir auf die kommenden, hoffentlich warmen Monate. Wir essen das dann entweder nur mit Baguette oder zu gegrilltem oder sonstigen Gerichten. Für Personenanzahlen können dann die Mengen ja verändert werden. Ich wünsche euch eine schöne Frühlings-u. Sommerzeit sowie einen guten Appetit.

Auch lecker

Kommentare zu „Meine kleine Salatbar für Frühling und Sommer“

Rezept bewerten:
4,56 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Meine kleine Salatbar für Frühling und Sommer“