Würzig-scharfe Papayasuppe mit Mungokeimlingen

25 Min leicht
( 3 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für die Suppe:
Papayafruchtfleisch, reif 300 g
Kokosmilch, cremig, 24% Fett 100 g
Kokoswasser 50 g
Gemüsebrühe, Kraftbouillon 8 g
Ingwer, frisch oder TK 10 g
Chili, grün, frisch oder TK 1 kleiner
Macis 2 Prisen
Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle 1 Prise
Glatte Petersilie, frisch oder TK 2 EL
Knoblauchzehen, frisch 2 mittelgrosse
Reiswein, dunkel, (Arak Masak, z.B. Shuang Lung) 1 EL
Sesamöl, hell 2 EL
Mungokeimlinge, frisch 150 g
Für die Puffer:
Maiskörner, 250g Abtropfgewicht 1 Dose
Maismehl, Polenta 80 g
Weizenmehl 25 g
Maislake, (aus der Dose) 50 g
Gemüsebrühe, Kraftbouillon 1 TL
Zwiebelchen, klein, rot 30 g
Ingwer, frisch oder TK 10 g
Springrollsauce, China 1 EL
Sonnenblumenöl etwas
Zum Abschmecken:
Salz und Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle etwas
Zum Garnieren:
Kokosmilch, cremig, 24% Fett 4 EL
Paprikapulver, edelsüß 2 Prisen
Mungokeimlinge, frisch etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
385 (92)
Eiweiß
5,4 g
Kohlenhydrate
13,8 g
Fett
1,4 g

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
10 Min
Gesamtzeit:
25 Min

1.Die gewaschene Papaya schälen, längs vierteln, entkernen und quer in Stücke schneiden. Den frischen, gewaschenen und geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen. Den kleinen, grünen Chili waschen, quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen.

2.Alle Zutaten von Papaya bis Pfeffer in einen Blenderbecher geben und bei höchster Drehzahl fein pürieren. Das Püree in einen Kochtopf geben. Die frischen Mungokeimlinge verlesen, abbrausen und im Sieb gut abtropfen lassen. Die frische und gewaschene Petersilie trocken schütteln, die Blätter abzupfen und etwas zerkleinern. TK-Ware abwiegen. Die geschälten Knoblauchzehen auspressen.

3.Die Maiskörner abseihen. Lake und Körner bereithalten. Zwiebelchen und Ingwer schälen und in kleine Stücke hacken. Die abgewogene Lake mit den beiden Mehlen zu einem Teig mischen. Die restlichen Zutaten dazu mischen. In reichlich Sonnenblumenöl das Gemisch portionsweise knusprig braun braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

4.Das Püree unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen. Petersilie, Knoblauch und Reiswein untermischen. Vom Herd nehmen und die Mungokeimlinge in die Sauce geben. Die fertige Suppe mit Salz und Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle, abschmecken. Auf die Servierschalen verteilen, garnieren, gut warm servieren zusammen mit den Maispuffern servieren und genießen.

Auch lecker

Kommentare zu „Würzig-scharfe Papayasuppe mit Mungokeimlingen“

Rezept bewerten:
4,33 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Würzig-scharfe Papayasuppe mit Mungokeimlingen“