Zutaten für 4 Personen
Z U T A T E N F Ü R D I E M A R I N A D E!!!! | etwas |
Rotwein und einen Schuss Balsamicoessig | 1 Liter |
große Möhre | 1 Stck |
Stangensellerie | 1 Stck |
Zwiebel | 1 Stck |
Knoblauchzehen | 3 Zehen |
Salbei | 3 Blatt |
Thymian | 3 Zweige |
Wacholderbeeren | 10 Stck |
Pfefferkörner | 10 Stck |
Nelken | 5 Stck |
Lorbeerblätter | 3 Stck |
Rosmarin | 1 Zweig |
Pimenkörner | 5 Stck |
Rehgulasch | 1 Kg |
Z U T A T E N F Ü R D I E SA U C E!!! | etwas |
Suppengemüse | 1 Stck |
Möhren | 2 Stck |
Tomatenmark | 3 EL |
Knoblauchzehen | 2 Zehen |
gemahlenen schwarzen Pfeffer | 1 Prise |
gemahlenen roten Pfeffer | 1 Prise |
Lorbeerblätter | 2 Stck |
Pimentkörner | 5 Stck |
Nelken | 2 Stck |
Sternanis | 1 Stck |
Wacholderbeeren | 8 Stck |
Zimt | 1 Prise |
Salz | etwas |
Zucker | 1 Tl |
Rosmarin | 1 Zweige |
Thymian | 3 zweige |
Salbei | 5 Blatt |
Oregano | 1 zweig |
Paprikapulver edelsüß | 1 Prise |
Paprikapulver scharf | 1 Prise |
Wildfond | ½ Liter |
Rotwein | 125 Liter |
zwiebel | 1 |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
- Garzeit:
- 1 Std 30 Min
- Ruhezeit:
- 3 Tage
3 Tage 2 Std
1.M A R I N A D E: Möhre, Zwiebel und Stangensellerie klein schneiden und mit etwas öl in einem Topf kurz andünsten. Dann mit wein ablöschen und alle Zutaten für die Marinade zufügen kurz aufkochen und abkühlen lassen. Fleisch wenn nötig kleinschneiden und zugeben und für mind 12 Stunden an einem kühlen Ort lagern. (ideal sind 2-3 Tage)
2.S A U C E: Einen Gusseisernen Topf erhitzen und Fleisch mit etwas Öl darin anbraten, Fleisch heraus nehmen. Zwiebeln, Möhren und Stangensellerie klein schneide und mit dem Tomatenmark etwas Farbe nehmen lassen, dann das Fleisch wieder zugeben und mit dem Wildfond und dem Rotwein ablöschen. Kräuter, Gewürze (Lorbeerblätter, Sternanis, Wacholderbeeren, Piment, Nelken im Teebeutel), und kleingeschnittene Paprika zugeben. Dies dann für mind 1,5-2 Stunden auf niedriger Stufe köcheln lassen (so länger umso besser). Teebeutel mit Gewürzen entfernen und unschöne Kräuterreste.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von SchwerAufZack
vom
Kommentare zu „Rehgulasch“