Zutaten für 4 Personen
Mehl | 600 g |
Trockenhefe | 16 g |
lauwarmes Wasser | 250 ml |
Joghurt 30% | 150 g |
Olivenöl | 4 ELsa |
Salz | 1 TL |
Zucker | 1 TL |
Fetakäse grob zerkleinert | 180 g |
Emmentaler gerieben | 200 g |
Ei verquirlt | 1 Stk. |
Sesam | 1 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 5 Min
- Garzeit:
- 30 Min
- Ruhezeit:
- 1 Std
1 Std 35 Min
1.Für den Teig die Hefe mit dem Wasser verrühren und fünf Minuten ziehen lassen. (Sie können auch frische Hefe verwenden.) Danach zum Mehl geben und gemeinsam mit Joghurt, Salz, Zucker und Öl einige Minuten kneten. Eine Schüssel mit Öl ausfetten und den Teig dort hineingeben. Den Teig bei Zimmertemperatur 60 Minuten gehen lassen. Den Teig anschließend in vier Teile schneiden und alle Teile jeweils zu einer Kugel formen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °, Ober-/Unterhitze vorheizen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche jede Kugel oval ausrollen. Die fertigen Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Reichlich mit Käse belegen und zu Schiffchen formen. Auf den Käse kommen noch einige Scheiben Sucuk (Knoblauchwurst). Die Ränder des Teigs mit dem verquirlten Ei bestreichen und anschließend mit etwas Sesam verzieren. Alles bei 200 °C Ober-/Unterhitze bis alles goldbraun ist (ca. 20-25 min.) backen.
2.Tipp: Den Belag kann man beliebig wählen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MirelaSa
vom
Kommentare zu „Schiffe mit Käse und/oder Sucuk“