Zutaten für 2 Personen
Hühnerunterschenkel, (Hühnerschlegeln, chicken stamps), frisch oder TK | 6 |
Eiernudeln, trocken, China, (Typ Linguine) | 100 g |
Sonnenblumenö | etwas |
Für die Marinade: | |
---|---|
Chilis, grün, frisch | 2 klein |
Knoblauchzehen, frisch | 2 mittelgross |
Tomatensaft | 250 g |
Kecap Tim Ikan, (s. Anhang) | 4 EL |
Springroll-Sauce, Thailand oder China | 4 EL |
Hühnerbrühe, Kraftbouillon | 1 TL |
Für das Gemüse: | |
---|---|
Karotte | 1 klein |
Peperoni, rot, lang, mild | 2 |
Prinzessbohnen, frisch oder TK | 8 |
Schnittsellerie-Stängel, frisch oder TK | 2 EL |
Für die Blüten: | |
---|---|
Eier, Größe M | 2 |
Schnittsellerie-Blätter, frisch oder TK | 1 EL |
Hühnerbrühe, Kraftbouillon | 1 Prise |
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle | 1 Prise |
Für die Sauce: | |
---|---|
Marinade, (nach dem Kochen) | 8 EL |
Limonensaft, frisch | 1 EL |
Teriyaki-Sauce, mild | 1 EL |
Kokoswasser, (Asiashop, Getränke) | 4 EL |
Tapiokamehl | 1 TL |
Reiswein, (Arak Masak) | 2 EL |
Außerdem: | |
---|---|
Frittieröl | 1 Liter |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 25 Min
- Garzeit:
- 45 Min
1 Std 10 Min
1.TK-Ware auftauen. Die Hühnerunterschenkel waschen, die Haut entfernen und in reichlich Wasser für 5 Minuten kochen. Das Kochwasser verwerfen, die Hühnerschenkel abbrausen und zurück in den gereinigten Kochtopf geben.
2.Für die Marinade die kleinen, grünen Chilis waschen und quer in dünne Scheiben schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen. Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Blätter waschen und als Ganzes verwenden. Mit den restlichen Zutaten mischen und zu den Hühnerschlegeln geben. Für 35 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
In der Zwischenzeit:
3.Die Karotte waschen, an beiden Enden kappen, schälen, diagonal in ca. 3 mm dicke Scheiben hobeln und große Scheiben quer halbieren. Die frischen, roten Peperoni waschen, die Stiel entfernen, diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden und die Körner belassen. Die Prinzessbohnen an beiden Enden kappen und diagonal in ca. 2 cm breite Stücke zerkleinern. TK-Ware auftauen lassen und ebenso behandeln.
4.Die frische Schnittsellerie waschen, trocken schütteln und die makellosen Blätter abzupfen und zerkleinern. Ein EL davon sofort verwenden und die restlichen Blätter einfrieren. TK-Ware abmessen und auftauen lassen. Die makellosen Stiele quer in ca. 3 mm breite Röllchen schneiden und 2 EL davon bereithalten. Die restlichen Röllchen tieffrieren. TK-Ware abmessen und auftauen lassen.
5.Für die Blüten die Eier aufschlagen und mit den restlichen Zutaten verquirlen. Ein EL vom Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und das Eigemisch darin zu Rührei braten. Aus der Pfanne nehmen und größere Stücke zerkleiner. Bereit halten.
Nicht vergessen:
6.Die Hühnerschlegel aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen.
7.Für die Sauce eine Limone gründlich waschen und rechts und links vom Stielansatz längs je ein Stück abschneiden. Die Abschnitte entkernen und von Hand auspressen. Die leeren Abschnitte und das Mittelteil (sie enthalten Bitterstoffe) verwerfen. Den Saft mit allen restlichen Zutaten mischen. Die restliche Marinade verwerfen. Die Fritteuse oder einen Wok mit dem Frittieröl auf 210 Grad vorheizen.
8.2 EL vom Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Das vorbereitete Gemüse zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Die Nudeln zugeben und weitere 2 Minuten pfannenrühren. Mit der Hälfte der Sauce ablöschen und bei reduzierter Hitze 2 Minuten köcheln lassen. Die Rühreistücke unterheben. Auf die Servierteller verteilen. Die restliche Sauce erhitzen.
9.Die Hühnerschlegel in 2 Portionen in 10 – 20 Sekunden im Frittieröl bräunieren. Zu den Blumennudeln geben, mit der restlichen Sauce beträufeln und gut warm servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu „Bunte Blumennudeln mit Hühnerschenkel“