QR-Code mit dem Handy scannen, um das Rezept online wieder zu finden
Zubereitung
Vorbereitung:
45 Min
Garzeit:
3 Std 20 Min
Gesamtzeit: 4 Std 5 Min
Anhang:
15. Kecap Tim Ikan:
https://www.kochbar.de/rezept/536679/Kecap-Tim-Ikan-eine-milde-dunkle-malzig-wuerzige-Sojasauce.html
Anmerkung:
16. Die Kemiri-Nüsse sind, ähnlich wie die Mandeln und Erdnüsse, zweiteilig. Zusammengehalten werden die beiden Hälften am Rand, ähnlich der Bohnenhülsen. Man spaltet die Kemiri-Nüsse indem man sie auf den Rand stellt und mit einem scharfen Messer am Rand von oben einschneidet. In der Mitte der Nuss ist ein Hohlraum, in den sich gerne Schimmelpilze ansiedeln. Ist hier ein Grauschleier zu entdecken, ab in den Biomüll. Ebenso wie die Nüsse, die sich beim Anschneiden teigig anfühlen. Frische Kemiri-Nüsse riechen ein bisschen nach Haselnüssen und sind weiß. Eindeutig gelbe Nüsse sind veraltet, meist ranzig und sollten nur noch als Biomüll Verwendung finden.
Kommentare zu „Balinesische Rindfleischsuppe à la Sriwidi“