Zutaten für 5 Personen
Zutaten für 5 Personen
Magerquark | 750 g |
Sauerkirschen entkernt | 500 g |
Kirschsaft | 125 ml |
Rumkirschen | 5 Stk. |
Vollmilch | 1 ½ l |
Hartweizengrieß | 150 g |
Zitronenschale gerieben | etwas |
Vanilleschote | 1 Stk. |
Zimtstange | 1 Stk. |
Mandelaroma | 2 Tropfen |
Zucker braun | 60 g |
Speisestärke | 3 ½ EL |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)293 (70)
Eiweiß3,7 g
Kohlenhydrate6,1 g
Fett3,3 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)293 (70)
Eiweiß3,7 g
Kohlenhydrate6,1 g
Fett3,3 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
30 Min
30 Min
Für das Kirschkompott:
3. Zu den entsteinten Kirschen etwas Wasser geben und mit braunem Zucker bestreuen. Über Nacht einziehen lassen, um den Saft zu gewinnen
4. Ca 40 g Zucker im Topf goldgelb karamellisieren lassen und mit dem Kirschsaft ablöschen. Angeritzte Zimtstange und das Mandelaroma dazu und um 1/3 reduzieren (einkochen).
5. In einer kleinen Schale die Speisestärke mit 2 EL Wasser gut verrühren und zum Kirschsaft geben. Unter ständigem Rühren aufkochen vom Herd nehmen und die Kirschen dazugeben. Fertig.
6. Am besten schmeckt das Dessert, wenn der Quark gut gekühlt ist und mit den heißen Kirschen serviert wird. Als „feurige“ Zugabe jeweils eine Rum-Kirsche pro Portion.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Nordischer Vanillegrießbrei mit heißen Karibik-Rumkirschen aus Martina´s Datscha“