Zutaten für 1 Personen
| Zucchini | 1 Mittlere | 
| Knoblauch frisch | 1 Zehe | 
| Tomaten klein | 5 kleine | 
| Banane frisch | 1 kleine | 
| Olivenöl extra vergine | 1 Teel. | 
| Seelachs (od. anderer Fisch) | 1 Scheibe | 
| geräucherter Paprikapulver | etwas | 
| Curry | etwas | 
| Creme/Schmand 20% Fett | 1 Essl. | 
| Olivenöl | 1 Teel. | 
| Salz, Pfeffer | etwas | 
| Olivenöl kalt gepresst | etwas | 
| Surimi | 2 Teiel | 
| Oliven (Griechische) | 5 Schwarze mit Kerne | 
Zubereitung
40 Min
- Gemüse Vorbereitung- 1. Das Gemüse bitte waschen , von den Enden befreien und ,in gleiche Stücke schneiden . Die Knoblauchzehe von der Haut befreien , in hauchdünne Scheibchen schneiden .Hoppla, fast vergessen , Die Tomaten halbieren , die Banane schälen . Ich bevorzuge recht gerne eine ,, Wok Pfanne" Den Fisch , spüle ich kurz ab , beträufel Ihn mit frischer Zitrone , dann erst Salze ich Ihn auf beiden Seiten . 
- Für die Pfanne brauche ich- 2. Etwas Öl , doch nicht zu heiß werden lassen . Nun die Zucchini in die Pfanne geben und leicht Farbe annehmen lassen , dann die Tomaten dazu , oh wie das duftet . Nun die in Scheiben geschnittene Banane dazu , Sie werden sich wundern , doch sie ist wie ein Bindemittel . Den geräucherten Paprika dazu , den Curry auch mit rein . Die Hitze wegnehmen , den Fisch oben auf legen so gart er von ganz alleine. 
- Anrichten des Tellers- 3. Eine Straße , aus Gemüse in die Mitte , den Fisch teile ich auf drei Stücke . Die Surimi halbiere ich (Ich weiß , jetzt kommt das kann man nicht essen , ist nur gepresstes Krabben Fleisch) Ich mag sie , wer nicht lässt sie einfach weg ! Den Essl. Schmand setze ich am Rand und drücke eine kleine Vertiefung ein so passt das Olivenöl hinein. Die schwarzen Oliven verteile ich rund um . Sie sind natürlich gereift , nicht Chemisch geschwärzt . - 4. Einen guten Spritzer kalt gepresstes Olivenöl drüber . Voila , mein Mittags Essen . Anbei eine reife halbierte Aprikose , Fertig 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Schmetterling4
 vom 



























Kommentare zu „Sommergemüse mit Fisch und Obst“