Himbeer-Erdnuss-Küchlein, Espresso-Creme mit Mandelkrokant und Zitronen-Basilikum-Sorbet

7 Std 10 Min leicht
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für das Himbeer-Erdnuss-Küchlein:
Butter 100 g
Erdnusscreme 100 g
Mehl 300 g
Zucker 125 g
Vanillezucker 1 Pk.
Salz etwas
Erdnüsse geröstet und gesalzen 100 g
Himbeeren 300 g
Für die Espresso-Creme mit Mandelkrokant:
Mandeln 4 EL
Zucker 120 g
Joghurt 150 g
Mascarpone 75 g
starker Espresso kalt 40 ml
Kakao 1 EL
Sahne 75 g
Pistazien etwas
Für das Zitronen-Basilikum-Sorbet:
Zitronen 6 Stk.
Zucker 300 g
Basilikumspitzen 8 Stk.
Eiweiß 2 Stk.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1350 (322)
Eiweiß
5,5 g
Kohlenhydrate
45,6 g
Fett
12,8 g

Zubereitung

1.Butter und Erdnusscreme im Topf schmelzen. Backofen auf 200 °C/Umluft vorheizen. Springform (26 cm Ø) fetten. Mehl, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mischen, Buttermischung zugeben. Mit den Knethaken des Rührgeräts zu groben Streuseln kneten.

2.Etwa 2⁄3 Streusel in der Form zu einem Boden andrücken. Hälfte der Erdnüsse fein hacken, auf Boden verteilen. Gefrorene Himbeeren darauf geben. Restliche Nüsse unter die restlichen Streusel mischen, über die Beeren verteilen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form ruhen lassen. Mit Förmchen kleine Törtchen ausstechen und servieren.

3.Mandeln grob hacken. In einer Pfanne goldbraun rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. 80 g Zucker karamellisieren. Karamell auf Backpapier verstreichen und Mandeln verteilen. Joghurt und Mascarpone glatt rühren. Übrigen Zucker, 2/3 des Espressos und Kakao dazugeben. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Übrigen Espresso grob unter rühren. Creme in Dessertgläser verteilen und mit den Mandelkrokant und Pistazien garnieren.

4.Zitronen halbieren und den Saft auspressen. Zucker, Hälfte vom Zitronensaft und 350 ml Wasser ca. 5 Minuten köcheln lassen. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Übrigen Zitronensaft und Basilikumblätter zum Sirup geben und pürieren. Masse in eine flache Schüssel füllen und ca. 1 Stunde anfrieren.

5.Eiweiß steif schlagen und unter die gefrorene Sorbetmasse heben. Die Sorbet-Masse ca. 4 Stunden einfrieren, dabei alle 30–45 Minuten kurz durchrühren bis eine portionierbare Sorbetmasse entstanden ist. Mit Eisportionierer Kugeln formen und servieren. Mit restlichen Basilikumblättern garnieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Himbeer-Erdnuss-Küchlein, Espresso-Creme mit Mandelkrokant und Zitronen-Basilikum-Sorbet“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Himbeer-Erdnuss-Küchlein, Espresso-Creme mit Mandelkrokant und Zitronen-Basilikum-Sorbet“