Sally backt Tennisplatz-Torte

leicht
( 4 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Schläger & Spielfeld:
Blütenpaste 200 g
essbarer Kleber etwas
Zucker 50 g
rote Lebensmittelfarbe etwas
roter Fondant 200 g
CMC (Cellulose) 1 TL
Mandel-Zitronenteig:
Eier 6 Stück
Zucker 300 g
Salz 1 Prise
Vanilleextrakt 0,5 TL
Zitronenabrieb etwas
Buttermilch 300 ml
Sonnenblumenöl 300 ml
Mehl 450 g
Mandeln gemahlen 200 g
Backpulver 1 Päckchen
Fruchteinlage:
Mango 500 g
Passionsfrucht frisch 500 g
Maracujasaft 400 ml
Agar-Agar 40 g
Eigelbresteverwertung:
Lemon Curd:
Zitronensaft 300 ml
Eigelb 12 Stück
Zucker 260 g
Stärke 2 TL
Butter 80 g
Swiss Meringue Buttercreme:
Eiweiß 340 g
Zucker 400 g
Salz 1 Prise
Butter weich 1 kg
Knusperboden:
Cornflakes 140 g
Mandeln gestiftet 200 g
Schokolade weiß 400 g
Schokoladenball:
weiße Kuvertüre 100 g
Kokosraspeln 50 g
gelbe Lebensmittelfarbe etwas
Royal Icing:
Eiweißpulver 1 TL
Puderzucker 3 EL
Wasser 1 TL
gelbe Lebensmittelfarbpaste etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1552 (370)
Eiweiß
4,2 g
Kohlenhydrate
33,1 g
Fett
24,7 g

Zubereitung

Schläger:

1.Den Schläger aus Blütenpaste formen. Dafür eine Schablone ausdrucken, in Folie legen und die Blütenpaste mit den Händen zu Strängen formen und mithilfe von essbarem Kleber auf der Folie zusammenkleben. Dann über Nacht trocknen lassen und mit Metallic-Lebensmittelfarbe bemalen.

Spielfeld:

2.Für das Spielfeld roten Fondant mit CMC mischen, 3 mm dünn ausrollen und das Spielfeld zuschneiden. Über Nacht trocknen lassen. Zucker mit Lebensmittelfarbe einfärben und trocknen lassen. Am nächsten Tag das Spielfeld mit essbarem Kleber bestreichen und den Zucker ankleben. Aus weißer Blütenpaste oder Fondatn die Linien ausschneiden und daraufkleben.

Mandel-Zitronenteig:

3.Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 5-10 Minuten cremig verrühren. Zitronenschalenabrieb, Buttermilch und Öl bei niedriger Stufe einrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und kurz einrühren. Den Teig in einen eckigen Backrahmen oder ein tiefes Backblech füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170°C O/U etwa 35 Minuten backen. Danach komplett abkühlen lassen. Am besten den Kuchen dann am nächsten Tag füllen.

Fruchteinlage:

4.Eine Fruchteinlage hat den Vorteil, dass die Früchte gekocht werden und somit in der Torte nicht matschig werden. Außerdem kann man sie auf Vorrat herstellen und so auch immer überreifes Obst verwerten. Die Mango schälen und grob schneiden. Die Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtmark auskratzen. Die Mango gemeinsam mit der Passaionsfrucht, dem Saft und Agaragar in einen Topf füllen und aufkochen lassen. Mindestens 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann durch ein Sieb streichen, damit die Kerne entfernt werden. Eine Auflaufform mit Frischhaltefolie auskleiden und die Fruchteinlage einfüllen, so dass sie 5 mm dick wird. Etwa 2 Stunden einfrieren.

Lemoncurd:

5.Zitronensaft, Eigelb, Zucker und Stärke in einem Topf verrühren und bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Masse vorsichtig einmal aufkochen lassen. Dann die Butter einrühren und durch ein Sieb streichen. In Gläser füllen und kühl stellen.

Knusperboden:

6.Weiße Schokolade schmelzen und mit den Cornflakes und Mandeln vermischen. Auf eine Backfolie streichen, zweite Folie darüberlegen und mit einem Ausrollstab darüberrollen, damit sich die Masse verdichtet und dünn wird. In der Größe der Torte ausrollen und zuschneiden. Dann die Platte kühlstellen.

Buttercreme:

7.Eiweiß mit dem Zucker und Salz verrühren und über einem heißen Wasserbad etwa 5-10 Minuten erwärmen. Das Eiweiß muss über 60°C erwärmt werden, damit es pasteurisiert wird. Hierbei immer mit dem Schneebesen rühren, damit das Eiweiß nicht gerinnt. Anschließend vom Wasserbad herunternehmen und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine kaltrühren. Das dauert etwa 20-25 Minuten. Inzwischen auch die weiche Butter in 5 Minuten weißcremig rühren. Dann die Butter in die abgekühlte Eiermasse einrühren und nun so viel Lemoncurd zufügen, bis die Creme zitronig schmeckt.

Torte füllen:

8.Tortenboden waagerecht durchschneiden. Etwas Buttercreme auf den Knunsperboden streichen und nun den Mandelboden daraufsetzen. Vorher bei Bedarf zurechtschneiden. Nun etwas Lemoncurd darüberstreichen und mit Buttercreme bedecken. Die gefrorene Fruchteinlage zuschneiden und hineinlegen. Mit Buttercreme bedecken und den Teigdeckel aufsetzen. Die Torte am Rand und an der Oberseite mit Buttercreme bestreichen und 1 Stunde kühlen. Anschließend mit der Buttercreme glattstreichen.

Fondant:

9.Die Torte auf ein Cakeboard ziehen. Den grünen Fondant weichkneten und auf Bäckerstärke ausrollen. Dann über die Torte legen und die Reste wegschneiden. Die Torte mit Glättern glattstreichen.

Schokoladenball:

10.Die Kuvertüre schmelzen und in einen etwa 5 cm großen Dekoball einfüllen. Aus der Schokolade können 2 Bälle hergestellt werden. Die Schokolade im Ball verteilen und 2 Stunden einfrieren. Die Schokolade löst sich von ganz alleine vom Ball. Anschließend einen Metallgegenstand erwärmen und ein Loch hineinbohren. Eine Botschaft darin verstecken und das Loch mit Kuvertüre verschließen, festwerden lassen. Die Kokosraspeln mit der gelben Farbe pürieren, so dass die Kokosraspeln etwas zerkleinert werden. Dann trocknen lassen.

Royal Icing:

11.Alle Zutaten verrühren und den Ball damit bestreichen. Nun in den gelben Kokosraspeln wälzen und die weiße Linie mit einem Modellierwerkzeug oder einem Löffel herauskratzen. Trocknen lassen.

Torte zusammensetzen:

12.Das Spielfeld vorsichtig auf die Torte legen und bei Bedarf mit Kleber fixieren. Für den Schläger weißen Fondant weichkneten und dünne Stränge formen. Diese als Netz auf das Spielfeld legen und den Schläger daraufkleben. Den Ball festkleben.

Auch lecker

Kommentare zu „Sally backt Tennisplatz-Torte“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Sally backt Tennisplatz-Torte“