Leberknödel auf Sauerkraut am Kartoffelpüree-Krater

leicht
( 17 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Leberknödel ** 4 frische
Brühe 750 ml
Für das Sauerkraut:
Öl 1 Esslöffel
Schinkenwürfel 50 g
Zwiebel in Streifen 1 grosse
Sauerkraut 500 g
Wacholderbeeren 7 angequetschte
Lorbeerblatt 1
Kümmel 1 halber Teelöffel
Gemüse-Brühwürfel 1 halben
Für das Kartoffelpüree:
Kartoffeln 750 g
Zwiebel 1 kleines Stückchen
Knoblauchzehe in Scheibchen 1 halbe
Salz etwas
Markenbutter 30 g
Milch kochend 250 ml
Salz 1 Prise
Muskatnuss frisch gerieben 1 Prise
Bratensoße etwas übriggebliebene *
etwas Petersilie zum Garnieren
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
290 (69)
Eiweiß
3,5 g
Kohlenhydrate
6,7 g
Fett
3,0 g

Zubereitung

1.

2.Sauerkraut: die Schinkenwürfel mit den Zwiebeln im erhitzten Öl mild andünsten; das Sauerkraut (zerpflückt) und die übrigen Zutaten zufügen, mit einer Gabel gut durchmischen und das Kraut bei milder Hitze etwa 45 Minuten garen. Aufpassen, daß es nicht anhängt und wenn nötig, einen kleinen Schuß Wasser (oder nach Belieben Wein) angießen.

3.Kartoffelpüree: die Kartoffeln mit Zwiebel und Knoblauch in gesalzenem Wasser 20 Minuten lang garen, dann abgießen und die Butter mit einem Stampfer einarbeiten, dabei die "kochende" Milch mit einfließen lassen; so viel, bis das Püree eine leicht cremige Konsistenz bekommen hat. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

4.Nebenbei die Leberknödel in kochende Brühe einlegen und etwa 15 Minuten lang bei sehr milder Hitze garziehen lassen.

5.Das Sauerkraut auf Teller geben, die Leberknödel darauf anrichten; daneben einen Krater aus Kartoffelpüree formen und eine Bratensoße* hineinfüllen. Mit einem Stengelchen Petersilie geschmückt servieren. Guten Appetit!

6.* Gute Bratensoße habe ich stets in meinem Tiefkühl-Vorrat - es bleibt ja immer mal etwas übrig und findet dann später bei solchen Gerichten noch Verwendung. Dabei ist der "Kartoffelpüree-Krater" bei meiner Familie besonders beliebt.

7.** frische Leberknödel gibt es fertig beim Metzger meines Vertrauens - immer einen Tag nach dem Schlachten. Die sind so gut, daß man sie vorbestellen muß, sonst sind sie schon früh morgens ausverkauft.

Auch lecker

Kommentare zu „Leberknödel auf Sauerkraut am Kartoffelpüree-Krater“

Rezept bewerten:
4,88 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Leberknödel auf Sauerkraut am Kartoffelpüree-Krater“