Zutaten für 1 Personen
Mehl | 375 g |
Hefe frisch | 20 g |
Zucker | 70 g |
Milch | 190 ml |
Butter | 50 g |
Ei | 1 |
Salz | 1 Prise |
Milch zum Bestreichen | etwas |
Hagelzucker zum Bestreuen | etwas |
Zubereitung
Anmerkung:
7. Für Hefe-Teig-Neulinge.....man kann diesen Teig, der sich ja eigentlich von ganz alleine macht, auch als Boden für Obstkuchen (Kirschen, Pflaumen, Äpfel) nehmen. Dann sollte er aber nach dem Aufgehen noch einmal kurz in der Schüssel durchgeknetet, und so dann - ohne zusätzliches Mehl - gleich auf dem Blech ausgebreitet werden. Dafür leicht die Handflächen ins Mehl tauchen und ihn damit flach drücken. Darauf kann das jeweilige Obst gelegt werden. Dieses sollte aber etwas mehr gezuckert werden, da der Teig nicht sehr süß ist. Die Teigmenge sollte für ein normales Blech reichen. Wenn er mit dem Obst belegt wurde, empfiehlt es sich, ihn vor dem Backen noch etwa 15 Min. ruhen zu lassen. Die Backzeit beträgt hier zwischen 20 - 30 Min. Den Hefeteig mit Obst-Belag prüft man ob er fertig gebacken ist, in dem man mit einem stumpfen Messer unter den Rand fährt, ihn anhebt und schaut, wie der Bräunungsgrad des Bodens ist. Goldbraun ist dann perfekt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu „Hefeteig für Motiv-Gebäck, Zopf oder Brötchen“