Zutaten für 4 Personen
Vorbereitung Marinade | |
---|---|
Suppengrün frisch | 1 Bund |
Solo Knoblauch | 3 Stück |
Zwiebeln | 3 Stück |
Lorbeerblatt | 2 Stück |
Wacholderbeeren | 3 Stück |
Kaffirlimettenblätter | 2 Stück |
Brühe sgm. | 300 ml |
Rotwein (hohe Qualität) | 200 ml |
Lammfond sgm. | 100 ml |
Zitrone Bio | 1 Stück |
Thymian | 1 TL |
Rosmarin | 1 TL |
Pfeffer bunt | 2 EL |
Zubereitung | |
---|---|
Butterschmalz | 1 EL |
Rotwein (hohe Qualität) | 100 ml |
Zubereitung
Zubereitung
8. Wie immer den Römi mindestens eine Stunde ins Bad legen und dann aus selbem jagen
9. Die Lammkeule aus der Schüssel bergen und mittels Küchenkrepp trocken tupfen
10. Die Marinade abgießen und dabei die Flüssigkeit auffangen, das Gemüse muss leider entsorgt werden
11. Butterschmalz in eine Pfanne geben und heiß werden lassen, darin die Lammkeule von allen Seiten anbraten
12. Ca. 300 bis 400 ml der Marinade und noch einen guten Schuss Rotwein ca. 100 ml in den Römi geben, ist davon abhängig wie viel Soße Frau möchte. Die Lammkeule hineinwerfen - ich habe mich an Manfreds Wurftechnik versucht - das Ergebnis war knapp eine Stunde Marinade in der Küche aufwischen - also das wäre auch noch zu überlegen - ich vermute mal beim Befüllen nimmt er da mehr eine Gleittechnik ;-)
13. Deckel drauf und ab in den kalten Ofen damit bei Umluft habe ich der Keule die nächsten zwei Stunden 140°C gegönnt. Soll die Keule noch mehr rosa sein Temperatur senken oder Garzeit um ca. 20 Minuten verkürzen
14. Den Römi aus dem Ofen bergen, die Keule zum Warmhalten zurück in den Ofen geben
15. Soße abschmecken und ggfs. nachwürzen, wer will kann diese noch mit Mehlbutter abbinden, dann aber diese bitte noch ca. 10 Minuten aufkochen
16. Dazu gab es bei uns http://www.kochbar.de/rezept/524298/Spaetzle-nach-Uroma-Maria.html
17. Guten Hunger!
18. So und das muss jetzt schnell hinter Manfreds Wurftechnik
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****b
vom
Kommentare zu „Lammkeule aus dem Römi“