ZUBEREITUNG
Glühwein-Gugelhupf
ZUBEREITUNG
Teig 1:
1
Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander zugeben. Mehl, Backpulver, Zimt und Kakao vermischen und abwechselnd mit dem Glühwein in mehreren Portionen in die Buttermasse rühren. Wenn sich alles gut verbunden hat, die Schokoraspeln unterheben.
Teig 2:
2
Marzipan, Ei, Puderzucker, Kakao und Glühwein mit dem Stabmixer fein pürieren und aufschlagen. Dann mit 300 g von Teig 1 verrühren.
Fertigstellung:
3
Ofen auf 175° vorheizen. Eine große Gugelhupf-Form kräftig ausbuttern. Die Hälfte des 1. Teiges in die Form füllen. Darauf den 2. Teig geben und diesen mit dem restlichen, 1. Teig bedecken. Die Form auf unterer Einschubleiste in den Ofen schieben und zunächst 45 Min. backen. Dann die Hitze auf 150° reduzieren und noch weitere 15 Min. fertig backen. Dann Holzstäbchenprobe machen. Es darf beim Hinausziehen kein Teig mehr anhaften.
4
Den Kuchen komplett auskühlen lassen, dann stürzen. Aus Puderzucker und Glühwein einen zähflüssigen Guss anrühren und den Kuchen damit bedecken. Nach Wunsch eine Deko anbringen.
5
Der Gugelhupf ist schnell gemacht. Durch die 2 sich beim Backen vermischenden Teige wird der Kuchen super saftig, schmeckt intensiv nach Glühwein und erinnert an "Weihnachtsmarkt".........;-)
KOMMENTARE
Glühwein-Gugelhupf
KOMMENTARE

olgabraun
Ein ausgesprochen schönes Guglhupf-Rezept! Danke!
Rezeptsammlerin
Marzipan und Glühwein ist für mich eine Kombination, die unschlagbar ist. Da hast Du dir aber eine ganz besondere Rezeptur einfallen lassen. Im Anschnitt sieht er sehr appetitlich aus und wird sicherlich auch so schmecken. Auch die Deko ist richtig schön weihnachtlich. Gut gemacht. Ich sammel mir mal die Rezeptur ein. Sicher ist sicher ;-))) LG Geli
Um das Rezept "Glühwein-Gugelhupf" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.