Zutaten für 5 Personen
Für den Pekannusbrownie | |
---|---|
Kuvertüre dunkel | 100 Gramm |
Butter | 150 Gramm |
Zucker | 170 Gramm |
Eier | 2 Stück |
Mehl | 40 Gramm |
Pekannusskerne | 120 Gramm |
Für das Schmand-Limonenblatt-Eis | etwas |
Schmand | 500 Gramm |
Glucosesirup | 100 Gramm |
Zucker | 100 Gramm |
Limonenblätter | 5 Stück |
Limettensaft | 250 Milliliter |
Für das Anans-Mango-Chutney | |
---|---|
Ananas | 100 Gramm |
Mango | 100 Gramm |
Brauner Zucker | 3 Esslöffel |
brauner Rum | 4 Centiliter |
Butter | 1 Esslöffel |
Chili aus der Mühle | etwas |
Zubereitung
1 Std 5 Min
Der Pekannussbrownie
1.Die Kuvertüre und die Butter auf einem Wasserbad schmelzen. Die Pecannüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
2.Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig aufschlagen. Die Nüsse mit dem Mehl mischen und alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
3.Im vorgeheizten Backofen bei 170° ca. 10-15 Minuten backen (zwischendurch einstechen, der Brownie muss saftig bleiben). Anschließend auskühlen lassen.
Das Schmand-Limonenblatt-Eis
4.Alle Zutaten verrühren und auf einem Wasserbad auf 60° erwärmen, die Limettenblätter solange in der Masse lassen bis ein intensives Limettenaroma erreicht ist. Nun die Masse durch ein feines Sieb streichen, auskühlen lassen und in einer Eismaschine abfrieren.
Anans-Mango-Chutney
5.Zucker in einem Topf karamellisieren und das gewürfelte Obst zugeben. Mit dem Rum ablöschen bis sich der Zucker und die Flüssigkeit aufgelöst hat. Die Butter zufügen und mit Chili leicht scharf abschmecken
6.Den Brownie in ein ca. 5 x 8 cm großes Stück schneiden. Aus dem Eis mit zwei Esslöffeln eine Nocke formen und auf den Brownie setzen. Das Chutney seitlich anlegen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Pekannussbrownie mit Schmand-Limonenblatteis und Ananas-Mango-Chutney“