Apfelküchle mit selbstgemachtem Eis und süßen Spielereien

2 Std 20 Min mittel-schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Apfelküchle:
Mehl 150 g
Stärke 50 g
Äpfel 6 Stk.
Zucker 3 EL
Saft von Zitrone 1 Stk.
Salz 1 Pr
Bier 250 ml
Eier getrennt 2 Stk.
Öl 2 TL
Backpulver 1 Msp
Fett zum Ausbacken etwas
Apfelragout:
Äpfel (Elster) 3 Stk.
Vanille frisch etwas
Saft von Zitrone 1 Stk.
Tonkabohne etwas
Butter 2 EL
Zucker 3 EL
Apfellikör/Rum etwas
Feuerzeug etwas
Salzkaramell-Pinienkerne:
Zucker 100 g
Pinienkern 1 Päckchen
Eis:
Zucker 100 Gramm
Eigelb 90 g
Ei 20 g
Schokolade 100 g
Sahne geschlagen 375 g
Schokolade zum Überziehen 200 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1314 (314)
Eiweiß
4,6 g
Kohlenhydrate
37,3 g
Fett
15,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std 10 Min
Garzeit:
1 Std 10 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
3 Std 20 Min

Apfelküchle:

1.Die Zitrone auspressen, den Saft durch ein Sieb seien. Die Äpfel waschen, schälen, das Gehäuse mit Hilfe von einem Ausstecher entfernen und die Äpfel in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Gleich mit Zitronensaft beträufeln.

2.Die Eier trennen. Das Mehl sieben, mit einer Prise Salz mischen. Das Bier angießen und alles zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Eigelb und Öl untermischen. Das Eiweiß steif schlagen und darunter heben.

3.Fett in einem Topf erhitzen. Die Apfelscheiben im Teig wälzen und im Fett goldgelb ausbacken. Auf einem Gitter abtropfen lassen.

Apfelragout:

4.Die Zitrone auspressen, den Saft durch ein kleines Sieb geben. Die Äpfel waschen und in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.

5.In Pfanne Zucker auf mittlerer Stufe schmelzen, Butter und Vanille zufügen. Tonkabohnenabrieb hineingeben und leicht köcheln lassen. Vor dem Servieren noch einmal warm machen. Apfellikör oder Rum dazugeben und flambieren.

Salzkaramell-Pinienkerne:

6.Die Pinienkerne in einer Pfanne auf niedriger Stufe leicht anrösten.

7.Zucker in einer separaten Pfanne bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen und unter ständigem Rühren goldgelb karamellisieren. Die Pinienkerne untermischen und die Masse auf Backpapier auskühlen lassen.

8.Wenn der Karamell ausgekühlt ist, wird dieser vorsichtig zerbrochen.

Eis:

9.Zucker, Eigelb und Ei in eine Schüssel geben und über dem heißen Wasserbad cremig schlagen. Dann auf Eiswasser weiterschlagen, bis die Masse kalt ist.

10.Zuerst die geschmolzene Kuvertüre unterrühren, dann die geschlagene Sahne unterheben. Die Schokomasse in eine Form füllen und ins Gefrierfach stellen.

11.Wenn das Eis halbfest ist (nach ca. 1 Std), die Holzstiele hineinstecken und vollständig gefrieren lassen, mindestens einen Tag lang.

12.Das Eis aus der Form lösen, in geschmolzene Schokolade tauchen und mit den karamellisierten Pinienkernen bestreuen. Nochmals in den Tiefkühler stellen.

Auch lecker

Kommentare zu „Apfelküchle mit selbstgemachtem Eis und süßen Spielereien“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Apfelküchle mit selbstgemachtem Eis und süßen Spielereien“