Zutaten für 4 Personen
"Hefe"teig | |
---|---|
Quark | 160 g |
Öl | 6 EL |
Milch | 3 EL |
Mehl | 300 g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Belag | |
---|---|
Brotaufstrich Paprika/Peperoni | 200 g |
Ketchup | 4 El |
Tomaten | 4 |
Spitzpaprika gelb | 3 |
Paprika rot | 1 |
Lauchzwiebelstange | 1 |
in Öl eingelegte Knoblauchzehen | etwas |
Oliven | etwas |
Öl der Knoblauchzehe | etwas |
Käse | etwas |
Chilis orange und grün | 2 |
Pfeffer,Salz | etwas |
Zubereitung
50 Min
1.Hatte verschiedenes Gemüse übrig und so dachte ich, warum nicht auf eine Pizza. "Falscher" Hefeteig, weil es eine Quark-/Ölmischung ist und mit 75 g Zucker ist das mein Standardrezept für einen Blechkuchen mit Obst. Aber nun zur Gemüsepizza.
2.Für den Teig rührt man Quark, Öl und Milch zusammen. Mehl und Backpulver mischen und mit der Quarkmasse verkneten. Auf ein Blech geben und zur Seite stellen zum aufgehen.
3.Paprika und Tomaten waschen und würfeln. Käse reiben; entsteinte Oliven teilen oder vierteln; Knoblauchzehen klein schneiden; Chilis sehr fein und Lauchzwiebelstange in Ringe schneiden.
4.Brotaufstrich und Ketchup zusammenrühren und auf dem Teig verteilen. Gemüse gemischt oder jedes Gemüse für sich auf den Teig geben. Mit Oliven, Lauchzwiebel und Chilis bestreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Öl (zB das der eingelegten Knoblauchzehen) beträufeln. Den Käse über die Pizza geben.
5.Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) ca. 20 bis 25 Minuten backen. Guten Appetit.
6.Mir hat an meiner Pizza Zwiebel gefehlt (hatte ich leider nicht im Haus). Für eine mediterrane Pizza kann ich mir gut Zucchini und Aubergine mit Tomaten und ordentlich Kräuter vorstellen. Dann mehr Tomaten nehmen, weil Zucchini und Aubergine ja selbst nicht so saftig sind.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****o
vom
Kommentare zu „Gemüsepizza“