Zutaten für 4 Personen
Suppe | |
---|---|
Wasser | 1 ½ Liter |
Rindfleischsuppe Brühwürfel | 3 |
Buchstabennudeln | etwas |
Eierstich | |
---|---|
Milch | ⅛ Liter |
Eier | 3 |
Salz | etwas |
Muskat | etwas |
Klößchen | |
---|---|
Paniermehl | 6 El |
Butter | 1 Tl |
Ei | 1 |
getrocknete Petersilie | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Wasser | etwas |
Zubereitung
30 Min
Suppe
1.Wasser zum kochen bringen die Brühwürfel hinzugebe die Nudel ca. 5 Minuten kochen lassen
Eierstich
2.Alle Zutaten zusammenmengen und in einen Plastikbeutel füllen den Beutel mit einem Knoten oder etwas anderem verschließen und in einen Topf mit kochendem Wasser legen. Nach ca. 10Minuten überprüfen, ob der Eierstich noch sehr weich ist. Es kommt immer auf den eigenen Geschmack an, aber grundsätzlich sollte der Eierstich nicht zu flüssig sein. Eierstich kann man auch in der Mikrowelle machen. Die Masse in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben und auf kleiner Stufe über einen längeren Zeitraum (ca. 30 Minuten) stocken lassen. Aber Achtung, hier kommt es auch auf die Mikrowelle an. Lieber zwischendurch anha,ten und mal nachschauen.
Klößchen
3.Alles miteinander vermengen und ca. eine halbe Stunde stehen lassen. Wenn die Masse zu fest ist noch ein wenig Wasser zugeben. Dann die Klößchen formen. In einem seperaten Topf Wasser zum Kochen bringen. Achtung: Das Wasser muss richtig kochen, sonst fallen die Klößchen schnell auseinander. Immer erst ein Klößchen ausprobieren, wenn es zerfällt, dann die Masse nochmal bearbeiten.
4.Nun alles zusammenfügen und eventuell noch etwas abschmecken. Guten Appetit! ☺
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sandrii83
vom
Kommentare zu „Nudelsuppe mit Klößchen und Eierstich“