römertopf-risotto mit hähnchenkeule

leicht
( 22 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
hähnchenkeulen 4
naturreis 250 gr
rote spitzpaprikaschoten 2
suppengrün frisch 1 bund
zwiebel 1
dosentomaten 250 gr
dosenmais 250 gr
schmand 200 gr
wasser 150 ml
sweet chili soße 100 ml
paprikapulver edelsüß 1 tl
orangensalz 1 tl
rote thai curry paste 1 tl
salz,pfeffer ,paprikapulver --für die keulen.. etwas
lorbeerblätter 6
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
580 (139)
Eiweiß
2,6 g
Kohlenhydrate
17,4 g
Fett
5,8 g

Zubereitung

1.ein risotto,dass sehr lecker ist und ohne oft umzurühren auskommt,da es im römertopf nicht anbrennt,sondern nur herrlich im römertopf vor sich hinschmurgelt.. die hähnchenkeulen waschen,mit salz,pfeffer,paprikapulver einreiben.. suppengrün,paprikaschoten,zwiebel putzen und in kleine würfelchen schnippeln.. den römertopf einige minuten wässern..

2..nach dem wässern wasser wegschütten.nun alle zutaten meines rezeptes für das risotto und das gewürfelte gemüse in den römertopf geben..schmand,wasser,chilisoße und alle gewürze hinzugeben.. ich rührte alles einmal gut durch.. darauf legte ich die gewürzten hähnchenkeulen.. die hähnchenkeulen bestrich ich auch noch einmal mit etwas sweet chilisoße.und steckte die lorbeeerblätter dazwischen .

3.dann legte ich den deckel auf den römertopf,stellte ihn in den kalten backofen und ließ das ganze 60 minuten bei umluft ,200 grad ohne umzurühren garen..

4.nach besagten 60 minuten nahm ich das erste mal den deckel ab ..ich nahm vorsichtig die keulen heraus und rührte ein einziges mal das risotto um..dann legte ich die keulen wieder aufs risotto. ich bestrich das geflügel wieder mit sweet chilisoße und ließ es nun ohne deckel noch mal 15 minuten bei gleicher temperatur etwas farbe nehmen..

5.es wurde sehr lecker,war einfach zu machen,und ich wünsche viel spaß beim eventuellen nachkochen.. p.s.naturreis benötigt länger zum garwerden und ist dann immer noch etwas angenehm bissfest.. bei anderem einfachen reis geht es etwas schneller..ich bevorzuge dennoch naturreis..

Auch lecker

Kommentare zu „römertopf-risotto mit hähnchenkeule“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 22 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„römertopf-risotto mit hähnchenkeule“