Gefüllte Topfennougatknödel mit karamellisierten Äpfeln auf Vanillerahmeis

1 Std 40 Min mittel-schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Topfenknödel
Butter 30 g
Puderzucker 40 g
Eigelb 2 Stk.
Magerquark 500 g
Toastbrotwürfel 100 g
Zitronenzeste 1 Stk.
Vanilleschote 1 Stk.
Vanillezucker 30 g
Hartweizengrieß 20 g
Füllung
Nougat 100 g
Mandeln gehackt 50 g
Knödelsud
Wasser 2 l
Zucker 150 g
Zitrone frisch 1 Stk.
Orange frisch 1 Stk.
Zimtbrösel
Semmelbrösel 50 g
Mandeln gemahlen 50 g
Butter 15 g
Zucker etwas
Zimt etwas
Vanillerahmeis
Eigelb 8 Stk.
Zucker 200 g
Milch 500 ml
Vanilleschote 1 Stk.
Sahne 600 g
Karamellisierte Äpfel
Äpfel 6 Stk.
Zitrone 1,5 Stk.
Zucker 100 g
Apfelsaft 0,125 l
Weißwein 0,0625 l
Stärke 1 EL
Wasser 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
578 (138)
Eiweiß
3,0 g
Kohlenhydrate
16,0 g
Fett
6,7 g

Zubereitung

Topfenknödel

1.Topfenknödel mit Fruchtfüllung, z.B. mit Zwetschgen oder Aprikosen, sind vielleicht bekannter als Richard Kerschers Variante mit Nougatfüllung, dafür sind diese Knödel etwas süßer und mindestens genauso lecker.

2.Butter mit Puderzucker und Eigelben schaumig schlagen. Den Magerquark in einem Tuch auf ca. 400 g auspressen und unter die Buttermasse heben. Nach und nach die Toastbrotwürfel, Zitronenschale, das ausgekratzte Mark der Valilleschote, Vanillezucker und Hartweizengrieß zugeben. Die Topfenmasse ca. 1 Std. ruhen lassen.

3.Das Nougat vorsichtig im Wasserbad bei geringer Hitze schmelzen. Die gehackten, gerösteten Mandeln unterheben und alles kalt stellen. Die kalte Nougatmasse in Kugeln ausstechen. Aus der Topfenmasse Knödel formen und mit den Nougatkugeln füllen.

4.Den Knödelsud mit den angegebenen Zutaten aufkochen. Die Knödel hineingeben und 12 Min. ziehen lassen. Die Knödel aus dem Sud nehmen und abtropfen lassen. Gemahlene Mandeln und Semmelbrösel in Butter leicht anrösten, sparsam mit Zimt und Zucker vermischen - die Knödel darin wenden.

Vanillerahmeis

5.Die Eigelb und den Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Vanilleschote auskratzen und mit der Milch zum kochen bringen, mit dem Pürierstab aufschäumen. Eigelbmasse zur Milch schütten und zur Rose abziehen. Kalte Sahne zur Eigelb-Milch-Masse zugeben, unterrühren und sofort in Schüssel abseihen. Gesamte Masse in die Eismaschine geben. Eisherstellungszeit je nach Eismaschine unterschiedlich.

Karamellisierte Äpfel

6.Äpfel schälen und Kernhaus ausstechen und in Spalten schneiden. In den Saft einer ausgepressten Zitrone einlegen. Zucker in einer Pfanne karamellisieren, wenn Zucker schäumt mit Apfelsaft ablöschen und solange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Jetzt Weißwein zugeben, aufkochen lassen und geschnittene Äpfel hinzugeben und bissfest garen. – Mit angerührter Stärke leicht binden. (Normal fertig, aber ein bisschen Apfelschnaps tut auch noch sein Gutes dazu).

Auch lecker

Kommentare zu „Gefüllte Topfennougatknödel mit karamellisierten Äpfeln auf Vanillerahmeis“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gefüllte Topfennougatknödel mit karamellisierten Äpfeln auf Vanillerahmeis“