Zutaten für 4 Personen
Zwiebel | 1 |
Knoblauchzehen | 2 |
Kartoffeln festkochend | 4 Stk. |
Soja-Granulat | 125 g |
Rapsöl | 4 EL |
Pizzatomaten Konserve | 2 Dosen |
Tomatenmark | 2 EL |
Oregano getrocknet | 1 EL |
Gemüsebrühe | 200 ml |
Salz | 1 TL |
Zucker | 1 TL |
Paprikapulver scharf | 2 TL |
Chilipulver , nach Geschmack | etwas |
Mais | 1 Dose |
Kidney-Bohnen Konserve | 1 Dose |
Cayennepfeffer | etwas |
Zubereitung
45 Min
1.Das Soja-Granulat mit heißem Wasser oder Gemüsebrühe übergießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse pressen. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und waschen.
2.Das Öl in einen großen Topf erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. In der Zeit das eingeweichte Soja-Granulat in ein feines Sieb schütten, das Wasser gut ausdrücken, mit in den Topf geben und scharf anbraten evtl. noch etwas Öl zugeben.
3.Mit der Gemüsebrühe und den Pizzatomaten ablöschen. Oregano, Chilipulver,Zucker, Salz, Paprikapulver und Tomatenmark unterrühren. Die Kartoffeln dazugeben, aufkochen lassen und bei niedriger Hitze, ca. 15 - 20 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
4.Die Bohnen in ein Sieb abtropfen lassen und mit klarem Wasser abspülen. Anschließend werden die Bohnen zusammen mit dem Mais (abgetropft) in den Topf eingerührt. Ca. 5 Minuten zusammen köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
5.Mit Cayennpfeffer und Chilipulver abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von chaosbrautV70
vom
Kommentare zu „Chili sin Carne“